Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba WTS-300 Montage- Und Bedienungsanleitung Für Anlagenbauer, Installateure Und Servicetechniker Seite 33

Universal-tanksteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dauerrühr-Modus
105206 – WTS-300-D - V2.3 - 27.11.2020
-
Die LED ‚Rührer' leuchtet auf
-
Die LED ‚Verdichter' zeigt den aktuellen Zustand des Verdichters.
-
Weitere Beschreibung der LED-Anzeige siehe Abschnitt 5.6.2.
-
Die LED 'T1' bzw. 'T2' (für Soll-Temperatur 1 oder 2) leuchtet auf.
-
Im Display blinkt 3-mal die voreingestellte Soll-Temperatur für T1 bzw.
T2, bevor die aktuelle Mediumtemperatur erscheint.
Wird die jeweils andere Soll-Temperatur gewünscht: Taste "KÜHLEN"
nochmals betätigen. (Die Umschaltung von T1 auf T2 kann über den Pa-
rameter [P80] gesperrt sein).
Die Milch wird nun auf die voreingestellte Soll-Temperatur herunter gekühlt,
das Rührwerk läuft hierbei ständig. Ist die Milchtemperatur bereits unterhalb
des Sollwertes, läuft zunächst lediglich das Rührwerk.
-
Nach Erreichen der Soll-Temperatur schaltet der Verdichter ab.
-
Nach der eingestellten 'Nachrührzeit' [c20] schaltet dann der Rührer ab.
-
In den Kühlpausen schaltet der Rührer periodisch entsprechend der ein-
gestellten 'Pausenzeit' [c21] für die Dauer der 'Nachrührzeit' [c20] wieder
ein, um eine gleichmäßige Temperaturverteilung der Milch zu gewähr-
leisten.
-
Steigt die Milchtemperatur wieder an und überschreitet die gewählte Soll-
Temperatur um den Wert der eingestellten 'Hysterese' [c10 bzw. c11],
werden Verdichter und Rührer automatisch wieder eingeschaltet.
Rühren im Kühl-Modus =
(nur, wenn in Parameter [P22] freigegeben)
 Taste "RÜHREN" im Kühl-Modus kurz betätigen:
Es wird ein 'kurzes Zwischenrühren' [Dauer = c23] ausgelöst.
Im Display erscheint die Anzeige „Sho".
 Taste "RÜHREN" im Kühl-Modus 5 Sekunden lang betätigen:
Es wird ein 'langes Zwischenrühren' [Dauer = c24] ausgelöst.
Im Display erscheint die Anzeige „Lon"
wenn Parameter [c25] = '0'
 Taste "RÜHREN" betätigen: (aus dem OFF-Modus heraus)
Dauerrührmodus einschalten (umlaufender Balken im Display).
 Taste "OFF" betätigen:
Dauerrührmodus ausschalten.
wenn Parameter [c25] > '0'
 Taste "RÜHREN" betätigen: (aus dem OFF-Modus heraus)
Ist der Parameter [c25] größer als '0' eingestellt, läuft der Rührer nach
Tastendruck für die hier eingestellten Minuten.
 Taste "OFF" betätigen:
Dauerrührmodus vorzeitig ausschalten.
ZWISCHENRÜHREN
5. Bedienung
Seite 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wts-300 g1

Inhaltsverzeichnis