Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba WTS-300 Montage- Und Bedienungsanleitung Für Anlagenbauer, Installateure Und Servicetechniker Seite 75

Universal-tanksteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird hier ein Kurzspülpro-
gramm (1..8) parametriert,
lässt sich dies wie folgt
starten:
 SET-Taste festhalten,
 direkt danach Taste
REINIGUNG drücken
105206 – WTS-300-D - V2.3 - 27.11.2020
Einstellungen zum Start der Reinigung (siehe Abschnitt 9.3.1)
Reinigungsfreigabe über digitalen Eingang
r27
0: deaktiviert
1: aktiviert
Aktivierung Kurzspülprogramm über Taste
r28
0: deaktiviert
1: 1x Vorspülen 1
2: 1x Vorspülen 2
3: 1x Nachspülen
4: 1x Ausspülen
5: 2x Vorspülen 1
6: 2x Vorspülen 2
7: 2x Nachspülen
8: 2x Ausspülen
Einstellungen zur Niveauerkennung (siehe auch Abschnitt 9.14)
Empfindlichkeit Niveaueingang 1
r30
-10: unempfindlich
+10: sehr empfindlich
Empfindlichkeit Niveaueingang 2
r31
-10: unempfindlich
+10: sehr empfindlich
Timeout Wassereinlauf über Niveau (Fehler F44)
r32
Maximale Zeit bis Reinigungsabbruch: 1 .. 60 min.
Niveauüberwachung am Ende des Spülgangs (Fehler F45)
r33
0: Deaktiviert
1: Überwachung des Niveaus 1 nur nach letztem Spülgang.
2: Überwachung des Niveaus 1 nach jedem Spülgang.
3: Überwachung des Niveaus 2 nur nach letztem Spülgang.
4: Überwachung des Niveaus 2 nach jedem Spülgang.
Wassereinlaufzeitüberwachung bei Zulauf
r34
über Niveau (Nicht bei 'Wasserholen über Vorbehälter')
0: deaktiviert
1..300: Hier wird eine Mindest-Wassereinlaufzeit (in Sek.) einge-
stellt. Wird vor Ablauf dieser Zeit Wasser an der Niveauelektrode
erkannt, läuft das Wasser dennoch bis zum Ablauf der Zeit weiter
- Fehler F46 wird gemeldet.
Einstellungen zur Heizung
Heizungsaktivierung
r35
0: keine Heizung
1: nur Hauptspülgang 1
2: in beiden Hauptspülgängen 1+2
3: in beiden Hauptspülgängen 1+2 und Desinfektion
Einschaltverzögerung Heizung
r36
Einstellbereich: 0 .. 120 sek.
r37
Maximale Laufzeit Heizung (Timeout Programmschritt "H")
Einstellbereich: 10 .. 999 min.
Heizungsschutz über Druckschalter
r38
0: deaktiviert
1.. 8 sek.: Abschalten der Heizung nach x Sekunden ohne Druck
Übertemperaturschutz Heizung (Fehler F49)
r39
zum Schutz der Heizung (im Fehler offen)
0: kein Schutzkontakt
1: Schutzkontakt aktiv
(Spülgang 1)
(Spülgang 2)
(Spülgang 8)
(Spülgang 9)
(Spülgang 1)
(Spülgang 2)
(Spülgang 8)
(Spülgang 9)
(Fehler F48)
8. Parametrierung
Def.
0
0
0
0
5
0
(Fehler F46)
0
1
10
60
0
0
Seite 75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wts-300 g1

Inhaltsverzeichnis