Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexa Minimatic R Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minimatic R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
3 Nach der Montage
Verwendung der Markisenkurbel (nur bei manuellem Kurbelgetriebe)
Unterhalb des Kurbelantriebs ist für sicheren Stand zu sorgen.
Kurbelhaken in die Kurbelöse einhängen. Je nach Einbaurichtung (linke bzw.
rechte Markisenseite) lässt sich durch Drehen der Kurbel die Markise ein- bzw.
ausfahren. Der Kurbel nutzungsbereich ist durch die Einbaulage des Getriebes
begrenzt.
1. Nutzung bei Regen
Feuchte oder nasse Markisentücher müssen sobald wie möglich zum Trocknen
ganz ausgefahren werden.
2. Nutzung bei Schnee und Eis
Die Markise darf bei Schneefall oder Frostgefahr nicht ausgefahren werden.
Es besteht die Gefahr, dass die Mar kise beschädigt wird oder abstürzt.
Eine Automatiksteuerung muss unbedingt bei Frostgefahr ausgeschaltet wer den.
3. Laub und Fremdkörper
Laub und sonstige Fremd körper auf dem Markisentuch und im Markisenkasten
sind sofort zu beseitigen. Es besteht die Gefahr, dass die Markise beschädigt
wird oder abstürzt.
4. Hindernisse
Im Fahrweg der Markise dürfen sich keine Personen oder Hindernisse befinden.
Es besteht Quetschgefahr.
5. Automatiksteuerung
Eine Markise darf niemals unbeaufsichtigt ausgefahren werden. Eine
Automatiksteue rung kann unter ex tremen Bedingungen versagen (z. B. Strom-
ausfall, Defekte, plötzlich auftretende Unwetter). Es besteht die Gefahr, dass die
Markise beschädigt wird oder abstürzt.
Empfehlung:
Bei Abwesenheit die Automatiksteuerung auf manuellen Betrieb stellen und die
Markise eingefahren lassen.
6. Bedienung bei Stromausfall
Eine motorgetriebene Markise lässt sich ohne Strom nicht einfahren. Erwägen
Sie in windreichen Ge genden mit häufigen Stromausfällen den Einsatz einer
Not strom versorgung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minimatic ra

Inhaltsverzeichnis