Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexa Minimatic R Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minimatic R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Minimatic R / RA
Elementmontage mit Führungsschiene
Den Markisenkasten auf Führungsschienen aufstecken, dabei die Gleiter (ohne
zu beschädigen) in die Führungen einschieben. Die Senkrechtmarkise mit
Führungsschienen an die richtige Position am Fenster halten. Elektrokabel durch
die Durchführungsbohrung fädeln.
Ein geeignetes Hilfsmittel ist hier ein an einem Ende umgebogener
Schweißdraht o. ä.
Den Markisenkasten waagerecht und die Führungsschienen lotrecht und parallel
ausrichten. Anschließend an den vorgesehenen Bohrungen in der Führungs-
schiene mittels beigelegtem Befestigungsmaterial anschrauben. Abschließend
auf die Bohrungen in der Führungsschiene die Abdeckkappen drücken.
Bei Montage auf Hartholz unbedingt vorbohren.
Elementmontage mit Seilführung
Die Kastengrößen 125 (R) und 137 (RA) sind mit einer teleskopierbaren Walzen-
kapsel ausgestattet, diese kann bei Bedarf eingeschoben werden um die Welle
mit Tuch entnehmen zu können. Im Werk werden die Bohrungen je so gesetzt,
das bei eingebauter Welle ein Verschrauben durch die Kastenrückwand möglich
ist. Die Demontage erlaubt es, evtl. zusätzliche Bohrungen einbringen zu können.
Demontage der Tuchwelle
Die einschiebbare Walzenkapsel befindet sich immer auf der Gegenseite des
Antriebes, diese weist zwei gegenüberliegende Rastnasen auf.
Beim Motorantrieb je nach Motorlager den Federring (Abb. 1, Pfeil) bzw. die
Befestigungs schraube lösen (Abb. 2).
Bei Kurbelantrieb vor der Demontage die Position der Welle zum Getriebe
markieren, damit nach dem Wiedereinbau die Endlage noch korrekt ist (Abb. 3).
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minimatic ra

Inhaltsverzeichnis