Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexa Minimatic RA Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minimatic RA:

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Senkrechtmarkise Minimatic R / RA
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Raffstore
Rollladen
Schrägverschattung
Markise
Wintergartenmarkise
Insektenschutz
Plissee
Innenjalousie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexa Minimatic RA

  • Seite 1 Raffstore Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Innenjalousie Montage- und Bedienungsanleitung Senkrechtmarkise Minimatic R / RA Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise ............4 1.2 Arbeitsplatzsicherung .
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch- wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Mon- tageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
  • Seite 5: Arbeitsplatzsicherung

    Minimatic R / RA Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen » Umgang mit Werkzeugen und Maschinen »...
  • Seite 6: Verwendung

    Verwendungszweck eingesetzt werden. Veränderungen wie An- und Umbauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Reflexa vor genommen werden. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seil- abspannung können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
  • Seite 7 Minimatic R / RA Probelauf Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im oder unter dem Fahrbereich be- finden. Die Befestigungsmittel sind nach dem ersten Bedienen einer optischen Kontrolle zu unterziehen. Für Probeläufe niemals Automatiksteuerungen oder Schalter benutzen, wenn das Produkt nicht im Blickfeld des Bedieners liegt (Gefahr des unbeabsichtigten Anlaufes).
  • Seite 8: Produktspezifische Hinweise

    » Starke Äste schwanken, Regenschirme sind nur schwer zu halten, Telegrafenleitungen pfeifen im Wind. » Geschwindigkeit: 39–49 km/h = 10,8–13,6 m/s Wichtiger Hinweis zur Windklasse 3 Führende Hersteller von Markisen, unter anderem auch Reflexa, haben sich nach reiflicher Überlegung dafür entschieden, die geforderte Windklasse 3 nicht zu berücksichtigen. Begründung:...
  • Seite 9: Installation Und Montage

    Minimatic R / RA Daher weisen wir auf folgendes hin: Mit Sicherheit wird es am europäischen Markt viele Hersteller geben, die mit Windklasse 3 werben werden. Allerdings glauben wir, dass die Windklasse 3 (Windstärke 6) nicht als Werkzeug der Werbung missbraucht werden darf, da hier exorbitant hohe Kräfte auftreten, bei denen erhebliche Gefahren für Perso- nen bestehen und Schäden an Objekten nicht ausgeschlossen werden können.
  • Seite 10: Montagehilfsmittel

    2 Installation und Montage Montagehilfsmittel Benötigtes Werkzeug: » Innensechskantschlüssel SW » Wasserwaage » Schlauchwaage 2,5 mm, 3 mm, 5 mm, 6 mm, 8 mm » Richtschnur und 10 mm » Bohrmaschine und Bohrer » Kreuzschlitzschraubendreher PH (je nach Befestigungsuntergrund Größe 2 »...
  • Seite 11 Minimatic R / RA Elementmontage mit Führungsschiene Den Markisenkasten auf Führungsschienen aufstecken, dabei die Gleiter ohne zu beschädigen in die Führungen einschieben. Die Senkrechtmarkise mit Füh- rungsschienen an die richtige Position am Fenster halten. Elektrokabel durch die Durchführungsbohrung fädeln. Tipp: Ein geeignetes Hilfsmittel ist hier ein an einem Ende umgebogener Schweißdraht o.
  • Seite 12 2 Installation und Montage Kurbelbedienung Sechskantwelle des Gelenklagers auf entstehendes Maß (x + y + 40 mm) kür- zen. Gelenklager oder Gelenkplatte einschieben und anschrauben. Kurbelhalter anschrauben. Kastengröße Maß Y 105 mm 51 mm 125 mm 63 mm 137 mm 70 mm Elektroantrieb Die Senkrechtmarkise ist vom Werk voreingestellt.
  • Seite 13 Minimatic R / RA Abbildung 1: Positionierfinger Fase bzw. Radius Position auf der am Blendrahmen „X“ Positionierlehre 6-13 14-21 Grundsätzliches zur Einstellung der unteren Endlage des Insektenschutzgitters Bei der Einstellung der unteren Endlage ist auf folgende Punkte zu achten: Die Endleiste muss mit ihrer Bürsteneinlage einen dichten Abschluss darstellen –...
  • Seite 14: Funktionskontrolle

    3 Nach der Montage Funktionskontrolle Mit einer professionellen Funktionskontrolle runden Sie Ihre Montage ab und stellen sicher, dass der Kunde lange an den von Ihnen verbauten Produkten Freude haben wird. » Überprüfen Sie den festen Sitz der Markise. » Prüfen Sie das Element auf Laufgeräusche. Die Anleitungen sind vom Kunden aufzubewahren und müssen bei einem eventuellen Verkauf des Produktes an den neuen Besitzer weitergereicht werden.
  • Seite 15: Bedienung Der Markise

    Minimatic R / RA Bedienung der Markise Allgemeines zu Motorantrieben Die verwendeten Motoren werden mit einem Thermoschutzschalter ausgestattet. Nach einer Einschaltdauer von ca. 4 Minuten schaltet der Motor zum Schutz vor Überhitzung ab. Nach einer Abkühlphase (je nach Tuchumwicklung und Außen- temperatur) von ca.
  • Seite 16: Automatiksteuerung

    3 Nach der Montage 1. Nutzung bei Schnee und Eis Die Markise darf bei Schneefall oder Frostgefahr nicht ausgefahren werden. Es besteht die Gefahr, dass die Mar kise beschädigt wird oder abstürzt. Eine Automatiksteuerung muss unbedingt bei Frostgefahr ausgeschaltet wer den. 2.
  • Seite 17: Sicherheit (Ce-Konformität)

    Anlage regelmäßig geprüft und gewartet wird. Die Wartungsvor- schriften und Wartungsintervalle sind zu beachten. Grundsätzlich sollten Störungen an der Markise durch einen Reflexa-Servicepartner beseitigt werden. Es empfiehlt sich, einmal im Jahr (alle 12 Monate) eine komplette Durchsicht und Instandsetzung der Markise durch den Fachhändler durchführen zu lassen.
  • Seite 18: Ersatzteile / Reparatur

    Lassen Sie die Reparatur nur von einer qualifizierten Person durchführen. Um die Funktion Ihres Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas- senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb.
  • Seite 19: Problembehebung

    Minimatic R / RA Problembehebung Probleme ohne Hinweis auf den Fachbetrieb dürfen eigenständig beseitigt wer- den. Andere Probleme müssen von einem Fachbetrieb beseitigt werden! Problem Mögliche Ursachen Behebung Motorwechsel Motor funktioniert nicht Motor ist defekt (nur durch Fachbetrieb) neues Verklemmen gem. Motor bauseitig falsch Anschlussplan (nur durch angeschlossen...
  • Seite 20: Übergabe

    Änderungen der Anlage bzw. Produktes, die nicht mit dem Hersteller abgesprochen wurden. Produkt Reflexa Senkrechtmarkisen Product Reflexa vertical awnings Minimatic R / RA / S / F, Markisolette R / RA, Fallarmmarkise, Minimatic Z Type Minimatic R / RA / S / F, Markisolette R / RA, Fallarmmarkise,...
  • Seite 21: Leistungserklärung

    Minimatic R / RA Leistungserklärung...
  • Seite 22: Übergabeprotokoll

    5 Übergabe Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Übergabeprotokoll Auftragsnummer Auftragsnummer 1. Kunde 1. Kunde 2. Montageunternehmen 2. Montageunternehmen Name, Vorname Name, Vorname Firma Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon...
  • Seite 23 Minimatic R / RA 4. Montierte Reflexa-Produkte: 4. Montierte Reflexa-Produkte: Raffstore-Typ: Raffstore-Typ: Rollladen-Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung-Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise-Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung.
  • Seite 24 Sonnenschutz in Perfektion Ihr Reflexa-Fachhändler:...

Diese Anleitung auch für:

Minimatic r

Inhaltsverzeichnis