Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexa Minimatic R Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minimatic R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bohrung für die Befestigung nach hinten
Abb. 9
Nach dem Einbau der Welle darauf achten, dass die Rastnasen wieder kom-
plett ausgefahren sind, sodass der vordere Teil der Walzenkapsel nicht
mehr eingeschoben werden kann.
Bei Kurbelantrieb muss die Welle in der gleichen Position (Markierung
Getriebe, s. Seite 11, Abb.3) montiert werden.
Ab Werk sind zwei Bohrungen
Ø 5,5 mm gebohrt, um den Kasten
links und rechts nach hinten befesti-
gen zu können (Abb. 9).
Bei breiten Anlagen können bei Bedarf
weitere Befestigungsbohrungen in die
Blende gebohrt werden. Wir empfeh-
len zusätzliche Befestigungsbohrun-
gen bei Anlagenbreite > 3000 mm.
Nach dem Befestigen des Kastens die
Welle mit Tuch wieder in den Kasten
einsetzen.
Gehen Sie hier in umgekehrter
Reihen folge wie oben beschrieben vor.
Anschließend die Spannwinkel bzw.
Spannbügel ausrichten und befes-
tigen. Dann die Seilführung mit der
Spannschraube verspannen. Bei
Montage auf Hartholz unbedingt
vorbohren.
Spannwinkel 50 (Standard)
Spannbügel oder Spannwinkel 70, 100, 145, 190
(optional)
Minimatic R / RA
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minimatic ra

Inhaltsverzeichnis