Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Markise - Reflexa Minimatic R Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minimatic R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Bedienung der Markise

Allgemeines zu Motorantrieben
Die verwendeten Motoren sind mit einem Thermoschutzschalter ausgestattet.
Nach einer Einschaltdauer von ca. 4 Minuten schaltet der Motor zum Schutz vor
Überhitzung ab. Nach einer Abkühlphase (je nach Tuchumwicklung und Außen-
temperatur) von ca. 15–25 Minuten schaltet sich der Motor selbstständig wieder
funktionsbereit.
Bedienung
Es muss sichergestellt werden, dass Kinder oder Personen, die die Ge-
fahren durch Fehlanwendung und Fehlgebrauch nicht richtig einschätzen
können, die Markise nicht bedienen. Funkfernbedienungen sind außerhalb
der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Bitte beachten Sie hierbei auch die separat beiliegenden Einstell- und
Bedienungs anleitungen des Motor-, Schalter- und Steuerungsherstellers.
Markise mit Tastschalter
Mittels der Auf- bzw. Abtasten des Markisentasters wird die
Markise ein- und ausgefahren. Die Markise fährt mit dem Aus-
fallprofil in die gewünschte Richtung, solange die Taste für Aus-
bzw. Einfahren gedrückt wird oder die voreingestellten End-
abschaltungen für die Ein- bzw. Ausfahrrichtung erreicht werden.
Markise mit Funkfernbedienung
Mittels der Auf- bzw. Abtasten des Funksenders wird die Markise
ein- und ausgefahren. Die Markise fährt mit dem Ausfallprofil
solange in Selbsthaltung in die gewünschte Richtung, bis eine der
folgenden Situationen eintritt:
» Die Anlage wird mit der STOP/My-Taste angehalten.
» Durch Drücken der Gegenrichtung stoppt der Antrieb kurz und
fährt sofort in die Gegenrichtung.
» Eine der voreingestellten Endabschaltungen für die Ein- bzw.
Ausfahrrichtung wird erreicht.
» Wenn die Anlage steht, kann durch Drücken der My-Taste eine
voreingestellte Lieblingsposition angefahren werden.
Minimatic R / RA
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minimatic ra

Inhaltsverzeichnis