Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bowa ERGO 315R Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERGO 315R:

Werbung

Gebrauchsanweisung
de
MN031-554-S3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bowa ERGO 315R

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung MN031-554-S3...
  • Seite 2: Legende

    Legende Legende Klinge mit Montagehalter Montagehilfe Klinge Griffbereich Montagehalter Reinigungs- spitze Messer- Messerstange aufnahme Rastfeder Zahnung Schubrohr Schlitzung für Rastung Messerstange Maulteil Elektroden Markierung für Montage BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 3 Legende Handgriff Rotationsrad Markierung Verriegelung für Montage Druckknöpfe Messer-Abzug Aufnahme Maulteil Betätigungshebel Maulteil Kabel mit Handschalter Handschalter Anschluss für BOWA ARC Generator BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 4 Legende Reinigungsadapter Reinigungsadapter Maulteil / Handgriff Reinigungsadapter Schubrohr Reinigungsbürste Aufbereitungssieb & Deckel BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    6.2. Funktionstest im OP ............25 6.3. Während des Eingriffs ............25 6.4. Entnahme ................. 27 6.5. Nach Gebrauch ..............27 Demontage ..............28 7.1. Gefäßversiegelungsinstrument demontieren ....28 7.2. Abweichend von der Montage .......... 29 7.3. Klinge entfernen ............... 31 BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 6 8.6. Kontrolle ................41 8.7. Verpacken ................ 42 8.8. Autoklavieren ..............43 8.9. Umweltbedingungen ............45 8.9.1. Lagerung und Transport ........... 45 8.9.2. Betrieb ................45 Technische Daten ............46 Entsorgung ..............46 Symbole auf der Verpackung ........47 BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 7: Umgang Mit Dieser Gebrauchsanweisung

    Umgang mit dieser Gebrauchsanweisung Diese Gebrauchsanweisung ist Teil des Produkts. Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, übernimmt die BOWA-electronic GmbH & Co. KG keinerlei Haftung oder Gewährleistung.  Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere das Kapitel zur Sicherheit (siehe Kapitel Sicherheitshinweise, Seite 9) vor der Anwendung aufmerksam durch.
  • Seite 8: Symbole Und Kennzeichnungen

    Bedeutung  Voraussetzung einer Handlung  Handlung mit einem Schritt Handlung mit mehreren Schritten in verbindlicher Reihenfolge  Resultat aus vorangehender Handlung • Aufzählung (erste Ebene) • Aufzählung (zweite Ebene) Hervorhebung Hervorhebung ..., siehe Kapitel xxx Seite xxx Querverweis BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 9: Zweckbestimmung

    Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle sind dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Landes, in dem der Anwender niedergelassen ist, zu melden. • Die Produkte werden in unsterilem Zustand geliefert und müssen vor der Verwendung gereinigt und sterilisiert werden. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 10: Anwendungsbezogen

    Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie HF-Anschlussleitung und Zubehörteile an das Elektrochirurgiegerät anschließen bzw. entfernen. 3.2. Anwendungsbezogen • Nur der Modus Ligation und ARC SEAL darf mit den BOWA ARC Generatoren verwendet werden. • Eine Aktivierung der Elektrode sollte nur mit geeigneter Sichtkontrolle erfolgen.
  • Seite 11 Die Elektrodenspitze kann auch direkt nach Deaktivierung der HF-Energie so heiß sein, dass sie Verbrennungen verursacht • Das HF-Kabel kann am Monitor Bildstörungen hervorrufen:  Führen Sie das HF-Kabel nicht unmittelbar parallel mit Kamerakabeln.  Verlegen Sie das HF-Kabel nicht in Schleifen. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 12: Patienten Mit Herz-Schrittmacher

    3.3. EMV Hinweise Medizinisch elektrische Geräte unterliegen besonderen Vorsichts- maßnahmen hinsichtlich der EMV, beachten Sie daher folgende Hinweise. Das BOWA Zubehör ist nur für den Anschluss an durch BOWA spezifizierte HF-Geräte vorgesehen.  Die Verwendung des Zubehörs an Medizinprodukten anderer Hersteller als beschrieben kann zu einer erhöhten Aussendung oder...
  • Seite 13: Funktionsweise

    Bei der bipolaren HF-Chirurgie erfolgt die Koagulation des Gewebes durch Anlegen eines hochfrequenten Wechselstroms, der Wärme erzeugt. Das Gefäßversiegelungsinstrument ERGO 315R ist ein chirurgisch-invasives Instrument für den laparoskopischen und offen chirurgischen Einsatz. Es wird in Verbindung mit endoskopisch verwendbaren Produkten (z.B.
  • Seite 14: Montage

    5 Montage Montage Gefäßversiegelungsinstrument zusammensetzen Montieren Sie das Gefäßversiegelungsinstrument in der dargestellten Reihenfolge: BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 15 5 Montage Schubrohr in Maulteil einschieben  Schieben Sie das Schubrohr bei vollständig geöffneten Branchen in das Maulteil. Richten Sie dabei die Zahnung des Schubrohrs an der orangefarbenen Markierung des Maulteils aus BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 16 Montagehilfe aufstecken  Klinge mit Montagehalter und Montagehilfe wird steril angeliefert. Entnehmen Sie die Klinge mit Montagehalter und Montagehilfe aus der sterilen Verpackung. Stecken Sie das Maulteil mit montiertem Schubrohr bei geschlossenen Branchen in die Montagehilfe am Montagehalter ein. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 17 5 Montage Trennen Sie den Montagehalter von der Montagehilfe, in dem Sie den Montagehalter im Griffbereich nach unten drücken. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 18 Markierungen am Montagehalter auf die Klinge und schieben Sie die Messerstange in angebrachter Pfeilrichtung, bis das Messer hörbar einrastet.  Messerstange mit montiertem Messer leicht anheben und aus dem Montagehalter herausziehen. Achten Sie darauf, dass die Klinge dabei nicht verbogen wird. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 19 5 Montage Richtige Montage des Messers visuell kontrollieren. Der Montagehalter verfügt über eine Reinigungsspitze zum Reinigen des Messerkanals. Bewahren Sie diesen bis zum Ende der OP auf, um bei Bedarf den Kanal zu Reinigen. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 20 Messerstange in Schubrohr einschieben  Führen Sie die Messerstange mit montierter Klinge in das Schubrohr ein.  Richten Sie dabei die Rastfeder der Messerstange in Richtung der Schlitzung des Schubrohrs aus und schieben Sie die Messerstange ein, bis sie hörbar einrastet. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 21 Setzen Sie das Maulteil und den Handgriff zusammen Führen Sie das Maulteil in den Handgriff, bis es hörbar einrastet Achten Sie darauf, dass die Montagehilfe die Maulteile geschlossen hält und dass die orangefarbene Markierung des Handgriffs in Richtung der Markierung des Maulteils ausgerichtet ist BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 22 Schieben Sie den Hebel des Handgriffs nach vorne, bis es erneut hörbar einrastet. Entfernen Sie die Montagehilfe vom Maulteil und entsorgen Sie diese Prüfen Sie die Öffnungs-, Greif- und Verriegelungsfunktion des Gefäßversiegelungsinstruments durch Betätigen des Handgriffs. Prüfen Sie die Leichtgängigkeit der Klinge durch Betätigen des Messerabzugs. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 23 Handgriffs drehen lässt. Kabel mit Handschalter montieren Montieren Sie das Kabel, indem Sie den Handschalter in den Handgriff einsetzen. Klemmen Sie das Kabel in die Führungsnut des Handgriffs. Der Handschalter ist beidseitig einsetzbar, sowohl für Rechts- als auch Linkshandbedienung. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 24: Bedienung

    Das Gefäßversiegelungsinstrument ist montiert (siehe Kapitel 5, Seite 14) und aufbereitet (siehe Kapitel 8, Seite 32). WARNUNG Verletzungsgefahr des Patienten!  Verwenden Sie nur zugelassene BOWA ARC Generatoren mit Gefäßversiegelungsfunktion (siehe Kapitel 9, Seite 46).  Stellen Sie die Einstellungen des HF-Geräts auf den für den Eingriff erforderlichen Modus ein.
  • Seite 25: Funktionstest Im Op

     Stellen Sie sicher, dass zum Präparieren keine heißen Gefäßversiegelungsinstrumente verwendet werden.  Legen Sie kein Gefäßversiegelungsinstrument auf dem Patienten ab. Instrument einführen Schließen Sie mit Hilfe des Handgriffs die Elektroden. Führen Sie das Instrument in die Trokarhülse ein. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 26 (z.B. Clips, Stents o.a.) im Bereich der aktiven Elektrodenflächen. Dies kann die Energieabgabe beeinflussen und zu ungewollten Effekten führen. Lassen Sie den betätigten Schalter los. 10. Drücken Sie den Handgriff durch, um die Arretierung zu lösen und die Elektroden zu öffnen.  Das Gewebe ist koaguliert. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 27: Entnahme

    Säubern Sie die Elektroden regelmäßig mit einem feuchten Tuch.  Ersetzen Sie das Maulteil bei beschädigten Elektroden.  Ersetzen Sie die Klinge nach jedem Eingriff.  Bereiten Sie das Gefäßversiegelungsinstrument nach dem Gebrauch auf (siehe Kapitel 8, Seite 32). BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 28: Demontage

    Verbrennung durch heiße Elektrodenflächen!  Elektrodenflächen nicht unmittelbar nach dem Eingriff berühren. Verbrennungsgefahr durch stromleitende Teile!  Trennen sie das Kabel vor der Demontage vom HF- Generator.  Demontieren Sie das Instrument in umgekehrter Reihenfolge zur Montage (siehe Kapitel 5, Seite 14). BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 29: Abweichend Von Der Montage

    Abweichend von der Montage Handschalter demontieren  Drücken Sie den Handschalter des Kabels von der Rückseite aus dem Handgriff heraus. Handgriff und Maulteil demontieren Entriegeln Sie den Handgriff. Drücken Sie den Druckknopf an der Rückseite des Handgriffs, das Maulteil springt auf. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 30 7 Demontage Halten Sie anschließend die beiden Druckknöpfe am Rotationsrad gleichzeitig gedrückt und ziehen Sie den Handgriff vom Maulteil ab. Maulteil und Schubrohr demontieren  Ziehen Sie bei vollständig geöffneten Branchen das Schubrohr aus dem Maulteil. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 31: Klinge Entfernen

    Ziehen Sie die Klinge vorsichtig ab, um einen Bruch der Klinge zu vermeiden.  Klinge mit geeignetem Hilfsmittel (z.B. Nadelhalter, Klemme, Pinzette, o.ä.) ähnlich einer Skalpellklinge entfernen.  Die Klinge ist zur einmaligen Verwendung. Nicht resterilisieren und gemäß Kapitel 10, Entsorgung. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 32: Aufbereitung

    Beachten Sie die gültigen Rechtsvorschriften des Landes und die Hygienevorschriften des Krankenhauses / der Klinik. Für Fehlfunktionen der Gefäßversiegelungsinstrumente im Zusammenhang mit Desinfektionsmitteln und den angewendeten Verfahren, einschließlich der Wirksamkeit der Desinfektionsmittel, übernimmt die BOWA-electronic GmbH & Co. KG keine Garantie. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 33: Demontage

    Desinfektions-Gerät) • Kontrolle • Verpacken • Autoklavieren • Lagern 8.1. Demontage  Demontieren Sie das Gefäßversiegelungsinstrument (siehe Kapitel 7, Seite 28).  Entfernen Sie die Klinge aus dem Gefäßversiegelungsinstrument und entsorgen Sie die Klinge (siehe Kapitel 7.3, Seite 31) BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 34: Einweichen

    Minuten in kaltem Wasser oder aldehydfreiem Desinfektionsmittel, ein und entfernen Sie grobe Schmutzreste mit einer Kunststoffbürste. BOWA empfiehlt zum Einweichen des Maulteils, ein mit Flüssigkeit gefülltes Röhrchen z.B. das Leonardo-Wet-Set® von Interlock Medizintechnik GmbH, das Sie sofort nach der Anwendung über die Branchen des Maulteils schieben.
  • Seite 35: Vorbehandlung Im Ultraschallbad

    Spülen Sie nach dem Ultraschallbad alle Einzelteile mit Hilfe einer geeigneten Spülpistole von innen und außen, für mindestens 15 s (5 Pulse à 3 s) und 1,8 – 2 bar Wasserdruck. Validierung: mit 10 Minuten, 35°C ±2°C, 35 kHz, 0,3% neodisher Mediclean forte BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 36: Maschinelle Aufbereitung Im Rdg

    8 Aufbereitung 8.5. Maschinelle Aufbereitung im RDG HINWEIS Reinigungsadapter & Aufbereitungssieb  BOWA hat die maschinelle Aufbereitung unter Verwendung der Reinigungsadapter im Aufbereitungssieb nachgewiesen. (optional erhältlich) Vorbereitung zur maschinellen Aufbereitung – Reinigungsadapter 8.5.1. Montage des Reinigungsadapters am Maulteil BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 37 8 Aufbereitung Montage des Reinigungsadapters am Handgriff Montage des Reinigungsadapters am Schubrohr BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 38: Bestückung Des Aufbereitungssiebs

    Legen Sie die Instrumententeile mit den angeschlossenen Reinigungsadaptern in dafür vorgesehenen Aussparungen des Aufbereitungssiebs entsprechend den Piktogrammen. Führen Sie die Schläuche durch die vorgesehenen Öffnungen an der Stirnseite aus dem Aufbereitungssieb. Beachten Sie Folgendes: • Instrumententeile so positionieren, dass kein Spülschatten entsteht BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 39 Validierung für Vorspülen (mit kaltem deionisierten Wasser für 2 Minuten), Reinigen (bei 55°C für 5 Minuten mit 0,3 % neodisher Mediclean forte (Dr. Weigert, Hamburg)), Spülen (mit kaltem deionisierten Wasser für 3 Minuten), thermische Desinfektion (bei 90°C für 5 Minuten) und Trocknen (bei 100°C für 25 Minuten). BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 40 Demontieren Sie die Reinigungsadapter in umgekehrter Reihenfolge zur Montage (siehe Kapitel 8.5.1, Seite 36). Trocknen Sie mögliche Restfeuchte an den Instrumententeilen mit gefilterter Pressluft. HINWEIS Beschädigung des Handgriffs durch Pressluft!  Trocknen Sie den Handgriff nur mit maximal 3 bar Pressluft. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 41: Kontrolle

    Maulteil Prüfen Sie die Elektrodenflächen und den Messerkanal auf Sauberkeit und Beschädigungen. Prüfen Sie das Kabel im Knickbereich des Maulteils visuell auf Beschädigungen. HF-Kabel Prüfen Sie den Anschluss auf Beschädigungen und Korrosion. Prüfen Sie die Isolierung visuell auf Beschädigungen. BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 42: Verpacken

    Wartung (Sterilisationscontainer)  Überprüfen Sie die Instrumententeile auf Vollständigkeit.  Handgriff nur im ungerasteten Zustand autoklavieren.  Bestücken Sie das Aufbereitungssieb entsprechend der folgenden Abbildung:  Verpacken Sie das bestückte Aufbereitungssieb in eine geeignete Einmalsterilisationsverpackung und/oder einen geeigneten Sterilisationscontainer BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 43: Autoklavieren

    • 3 – 20 Minuten bei 132/134 °C Der Einsatz des weniger wirksamen Gravitationsverfahrens muss durch eine zusätzliche Validierung abgesichert werden (gegebenenfalls längere Sterilisationszeiten erforderlich). Validierung: Halbzyklus mit 3 Vorvakuumphasen bei 132°C für 1,5 Minuten, Verpackung: doppelt in Sterilisationsfolie BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 44 Verantwortung des Herstellers. Beachten Sie im Anwendungsfall: • DIN EN ISO 14937/ANSI AAMI ISO 14937, • Verfahrensspezifische Normen. Weisen Sie die Eignung und Wirksamkeit des Verfahrens unter Berücksichtigung der spezifischen Produktgeometrie im Rahmen der Validierung nach (gegebenenfalls einschließlich Rückstandsuntersuchungen des Sterilisiermittels). BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 45: Umweltbedingungen

    8 Aufbereitung 8.9. Umweltbedingungen 8.9.1. Lagerung und Transport Bis zur Erstbenutzung empfiehlt BOWA die Lagerung der Produkte in der Originalverpackung. Lagern Sie die Produkte an einem Ort, an dem sie geschützt sind vor: • starken mechanischen Einwirkungen wie Stoß, Fall oder Schlag •...
  • Seite 46: Technische Daten

    9 Technische Daten Technische Daten Technische Daten Max. Spannung 200 Vp sinusförmig Zugelassenes HF-Gerät BOWA ARC-Generatoren mit Gefäßversiegelungssoftware: • ARC 350 - REF 900-351 • ARC 400 - REF 900-400 Die BOWA COMFORT-Instrumente COMFORT-Erkennung mit der Instrumentenidentifikation Plug’n Cut COMFORT sind mit den...
  • Seite 47: Symbole Auf Der Verpackung

    Gebrauchsanweisung befolgen Artikelnummer Charge Menge Verwendbar bis Sterilisiert mit Ethylenoxid Einmalverwendung Nicht resterilisieren Bei beschädigter Verpackung nicht verwenden Vor Sonneneinstrahlung schützen Vor Nässe schützen Hersteller CE-Zeichen und Kennnummer der Benannten Stelle 0123 Konform zu russischen Standards Herstelldatum Achtung Medizinprodukt BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219...
  • Seite 48 0123 BOWA-electronic GmbH & Co. KG CE Kennzeichnung Heinrich-Hertz Strasse 4–10 gemäß Verordnung D-72810 Gomaringen │ Germany 2017/745 Phone: +49 7072-6002-0 Fax: +49 7072-6002-33 info@bowa-medical.com www.bowa-medical.com...

Inhaltsverzeichnis