Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC FT1A FT9Y-B1380 SmartAXIS Betriebsanleitung Seite 331

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 7.4
Natürlicher Logarithmus
Skript
[D0010] = LOGE([D0020]);
Ablaufbeschreibung
Berechnet den natürlichen Logarithmus des Wertes von D0020 und speichert das Ergebnis in D0010.
Es können nur Daten vom Typ F (Gleitkommazahl) verwendet werden.
Beispiel 7.5
Zehnerlogarithmus
Skript
[D0010] = LOG10([D0020]);
Ablaufbeschreibung
Berechnet den Logarithmus des Wertes von D0020 mit 10 als Basis und speichert das Ergebnis in D0010.
Es können nur Daten vom Typ F (Gleitkommazahl) verwendet werden.
Beispiel 7.6
Potenz
Skript
[D0010] = POW([D0020],[D0030]);
Ablaufbeschreibung
Berechnet die Potenz der Werte.
Beispiel: wenn der Wert von D0020 gleich 10 ist und der Wert von D0030 gleich 5 ist, berechnet die Funktion 10 hoch 5 und
speichert das Ergebnis in D0010.
Es können nur Daten vom Typ F (Gleitkommazahl) verwendet werden.
Beispiel 7.7
Quadratwurzel
Skript
[D0010] = ROOT([D0020]);
Ablaufbeschreibung
Berechnet die Quadratwurzel des Wertes von [D0020] und speichert das Ergebnis in [D0010].
Es können nur Daten vom Typ F (Gleitkommazahl) verwendet werden.
Beispiel 7.8
Sinus
Skript
[D0010] = SIN([D0020]);
Ablaufbeschreibung
Berechnet den Sinus des Radiant-Wertes von D0020 und speichert das Ergebnis in D0010.
Es können nur Daten vom Typ F (Gleitkommazahl) verwendet werden.
Beispiel 7.9
Cosinus
Skript
[D0010] = COS([D0020]);
Ablaufbeschreibung
Berechnet den Cosinus des Radiant-Wertes von D0020 und speichert das Ergebnis in D0010.
Es können nur Daten vom Typ F (Gleitkommazahl) verwendet werden.
S
AXIS B
MART
ETRIEBSANLEITUNG
E
A
FT9Y-B1380
RWEITERTE
USGABE
13: S
KRIPTS
13-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis