Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC FT1A FT9Y-B1380 SmartAXIS Betriebsanleitung Seite 306

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13: S
KRIPTS
Operandenliste
Dieser Abschnitt zeigt die Operanden, die im Skript-Editor verwendet werden können, sowie die Operanen-Notation.
Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbaren Operanden und ihre Schreibweise, die im Skript-Editor-Dialogfenster verwendet
werden können.
Hinweis: Die Operandenbereiche unterscheiden sich abhängig von der verwendeten SmartAXIS. Legen Sie die Operanden innerhalb des
Operandenbereichs der ausgewählten SmartAXIS fest. Für Operandenbereiche, siehe "Operandenadresse" auf Seite 7-1.
I (Eingänge)
Q (Ausgänge)
R (Schieberegister)
M (Merker)
Bit-Operand
C (Zählerkontakte)
T (Timer-Kontakte)
D (Datenregister-Bits)
D (Datenregister)
TC (Timer-Istwerte)
Wort-Operand
TP (Timer-Sollwerte)
CC (Zähler-Istwerte)
CP (Zähler-Sollwerte)
Kalkulationen, in denen sowohl Bit- als auch Word-Operanden verwendet werden, sind nicht zulässig.
Bit-Operanden werden immer als Bits verarbeitet, und Werte aus solchen Operanden sind 0 (AUS) oder 1 (EIN).
SmartAXIS
FT1A-12
X
13-2
Operand
FT1A-24
X
S
AXIS B
MART
ETRIEBSANLEITUNG
Schreibweise im Skript-Editor
I000 bis I155
Q000 bis Q141
R000 bis R127
M0000 bis M1277,
M8000 bis M8177
C000 bis C199
T000 bis T199
D0000.0 ... D0000.15 bis D1999.0 ... D1999.15,
D8000.0 ... D8000.15 bis D8199.0 ... D8199.15
D0000 bis D1999,
D8000 bis D8199
TC000 bis TC199
TP000 bis TP199
CC000 bis CC199
CP000 bis CP199
FT1A-40
X
E
A
FT9Y-B1380
RWEITERTE
USGABE
FT1A-48
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis