Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC FT1A FT9Y-B1380 SmartAXIS Betriebsanleitung Seite 330

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13: S
KRIPTS
6. Bit-Funktionen
Beispiel 6.1
Bit setzen
Skript
SET([D0000.01]);
Ablaufbeschreibung
Schaltet D0000.01 auf 1. Das Ergebnis ist dasselbe wie
Beispiel 6.2
Bit zurücksetzen
Skript
RST([D0000.01]);
Ablaufbeschreibung
Schaltet D0000.01 auf 0. Das Ergebnis ist dasselbe wie
Beispiel 6.3
Bit invertieren
Skript
REV([D0000.01]);
Ablaufbeschreibung
Invertiert 1 und 0 in D0000.01. Das Ergebnis ist dasselbe wie
7. Wort-Funktionen
Arithmetische Operationen
Beispiel 7.1
Höchstwert
Skript
[D0200] = MAX([D0100], [D0110], [D0120], [D0130], [D0140]);
Ablaufbeschreibung
Aus den in D0100, D0110, D0120, D0130 und D0140 gespeicherten Werten wird der Höchstwert in D0200 gespeichert.
Es können bis zu 15 Argumente verwendet werden.
Beispiel 7.2
Mindestwert
Skript
[D0200] = MIN([D0100], [D0110], [D0120], [D0130], [D0140]);
Ablaufbeschreibung
Aus den in D0100, D0110, D0120, D0130 und D0140 gespeicherten Werten wird der Mindestwert in D0200 gespeichert.
Es können bis zu 15 Argumente verwendet werden.
Beispiel 7.3
Exponentialfunktion
Skript
[D0010] = EXP([D0020]);
Ablaufbeschreibung
Berechnet die Exponentialfunktion des Wertes von D0020 und speichert das Ergebnis in D0010.
Es können nur Daten vom Typ F (Gleitkommazahl) verwendet werden.
13-26
[D0000.01]
[D0000.01]
S
AXIS B
MART
ETRIEBSANLEITUNG
= 1.
= 0.
] = ~[
[D0000.01
D0000.01
E
A
FT9Y-B1380
RWEITERTE
USGABE
].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis