Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC FT1A FT9Y-B1380 SmartAXIS Betriebsanleitung Seite 321

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 1.5
Bedingte Verzweigung
Skript
if ([D0100] == 0)
{
[D0102] = 0x1234;
}
else if ([D0100] == 1)
{
[D0102] = 0x5678;
}
else
{
[D0102] = 0x9999;
}
Ablaufbeschreibung
Wenn der Wert von D0100 gleich 0 ist, dann wird 0x1234 in D0102 gespeichert.
Wenn der Wert von D0100 gleich 1 ist, dann wird 0x5678 in D0102 gespeichert.
Wenn der Wert von D0100 weder 0 noch 1 ist, dann wird 0x9999 in D0102 gespeichert.
Beispiel 1.6
Bedingte Verzweigung
Skript
if ([D0100])
{
if ([D0102])
{
if ([D0103])
{
[D0104] = 100;
}
else
{
[D0104] = 200;
}
}
}
Ablaufbeschreibung
Wenn die Werte von D0100, D0102 und D0103 nicht 0 sind, dann wird 100 in D0104 gespeichert.
Wenn die Werte von D0100 und der Wert von D0102 nicht 0 sind und der Wert von D0103 gleich 0 ist, dann wird 200 in D0104 gespeichert.
Wenn weder der Wert von D0100 noch von D0102 gleich 0 ist, dann wird unabhängig vom Wert in D0103 nichts ausgeführt.
Beispiel 1.7
Iteration
Skript
[D0100] = 10;
[D0102] = 10;
while (0 < [D0100])
{
[D0102] = [D0102] + 1;
[D0100] = [D0100] - 1;
}
Ablaufbeschreibung
Wenn der Wert von D0100 größer als 0 ist, dann wird 1 wiederholt zum Wert von D0102 addiert, und 1 wird wiederholt vom Wert
von D0100 subtrahiert.
Wenn im obigen Skript-Beispiel der while-Befehl zehn Mal wiederholt wird, wird der Wert von D0100 auf 0 gesetzt, und der while-
Befehl wird beendet.
Nach Ausführung dieses Skripts ist der Wert von D0100 gleich 0, und der Wert von D0102 ist gleich 20.
S
AXIS B
MART
ETRIEBSANLEITUNG
E
A
FT9Y-B1380
RWEITERTE
USGABE
13: S
KRIPTS
13-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis