Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC FT1A FT9Y-B1380 SmartAXIS Betriebsanleitung Seite 159

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispielhaftes Kontaktplanprogramm 1
Mit diesem Beispiel werden das Datum und die Uhrzeit in einem Anwenderprogramm eingestellt.
Wenn Sie M8020 einschalten und die neuen Datum-/Uhrzeitdaten sich in den Nur-Schreiben-Datenregistern D8015 bis D8021
befinden, wird die interne Uhr der SmartAXIS mit der aktuellen Zeit (Datum, Uhrzeit) aktualisiert. In diesem Beispiel ist die interne
Uhr der SmartAXIS auf 9:35:00 am Dienstag, den 21. Februar 2012 eingestellt.
MOV(W) S1 R
M8120
MOV(W) S1 -
MOV(W) S1 -
MOV(W) S1 -
MOV(W) S1 -
MOV(W) S1 -
MOV(W) S1 -
MOV(W) S1 -
MOV(W) S1 R
SOTU
I0000
MOV(W) S1 R
SOTU
I0001
M0000
M0001
MOV(W) S1 R
M8125
Beispielhaftes Kontaktplanprogramm 2
Wenn I1 vom aus- in den eingeschalteten Zustand wechselt, werden die Sekunden der internen Uhr auf 0 Sekunden korrigiert.
SOTU
I1
Wenn Eingang I1 eingeschaltet wird, wird Uhrzeit-Einstellen-Kennbit M8021 eingeschaltet, um de Sekunden der internen Uhr zu
korrigieren.
Hinweis: Die Pufferzeit der internen Uhr beträgt etwa 30 Tage (25°C, Durchschnitt). Wird die Pufferzeit überschritten, gehen die Uhrzeitdaten
verloren und die aktuelle Zeit wird als 00:00:00 am 1. Januar 2000 initialisiert.
D1 R
REP
D8008
D8015
7
D1 -
REP
12
D0000
D1 -
REP
2
D0001
D1 -
REP
21
D0002
D1 -
REP
2
D0003
D1 -
REP
9
D0004
D1 -
REP
35
D0005
D1 -
REP
0
D0006
D1 R
REP
D0000
D8015
4
M0000
D1 R
REP
D0004
D8019
3
M0001
M8020
D1 R
REP
D8008
D0010
7
M8021
S
AXIS B
MART
ETRIEBSANLEITUNG
M8120 ist der Initialisierungsimpuls, der nur für einen Programmzyklus zu
Beginn der Operation eingeschaltet wird.
Wenn die SmartAXIS gestartet wird, werden die aktuellen Kalender-/
Uhrzeitdaten mit dem Befehl MOV (Datenverschiebung) in D8015 bis D8021
und die neuen Kalender-/Uhrzeitdaten in D0 bis D6 gespeichert.
Wenn der externe Eingang I0 eingeschaltet wird, werden die neuen
Datumdaten in den Sonderregistern D8015 bis D8018 gespeichert.
Der Merker M0 wird nur für einen Programmzyklus eingeschaltet.
Wenn der externe Eingang I1 eingeschaltet wird, werden die neuen
Uhrzeitdaten in den Sonderregistern D8019 bis D8021 gespeichert.
Der Merker M1 wird nur für einen Programmzyklus eingeschaltet.
Wenn der externe Eingang M0 oder M1 eingeschaltet wird, wird M8020
eingeschaltet und die Datum-/Uhrzeitdaten werden in die interne Uhr
geschrieben.
(M8020: Datum/Uhrzeit-Schreiben-Kennbit)
M8125 ist ein Sondermerker, der während des Betriebs immer eingeschaltet ist.
Wenn die SmartAXIS in Betrieb ist, wird die aktuelle Zeit (Datum-/Uhrzeit) mit
dem Befehl MOV in D10 bis D16 gespeichert.
E
A
FT9Y-B1380
RWEITERTE
USGABE
5: S
F
PEZIELLE
UNKTIONEN
5-71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis