Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC FT1A FT9Y-B1380 SmartAXIS Betriebsanleitung Seite 269

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klicken Sie auf die Schaltfläche Kommunikationseinstellungen. Das Dialogfenster Kommunikationsparameter wird
4.
geöffnet. Ändern Sie darin die Einstellungen, falls erforderlich.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um zur Modbus RTU Master Anforderungstabelle zurückzukehren. Legen Sie
5.
Anforderungen unter dem Funktionscode fest. Bis zu 255 Anforderungen können in eine Anforderungstabelle eingetragen
werden.
Wählen Sie die Verwendung der Operanden und die Fehlerstatus-Datenregister an. Wenn Sie die Operanden und die
Fehlerstatus-Datenregister auswählen, müssen Sie die erste Nummer der Operanden eingeben.
Hinweise zur Bearbeitung der Anforderungstabelle
Operanden und Fehlerstatus-Datenregister werden in der Reihenfolge der Anforderungsnummern zugewiesen. Wird eine Anforderung gelöscht
oder die Reihenfolge der Anforderungen geändert, so wird auch die Beziehung der Anforderung zu den Operanden und zum Fehlerstatus-
Datenregister geändert. Wird der Merker oder das Datenregister im Anwenderprogramm verwendet, müssen die Operandennummern ebenfalls
entsprechend geändert werden. Nach Durchführung dieser Änderungen muss das Anwenderprogramm erneut geladen werden.
Wenn die Bearbeitung der Master Anforderungstabelle abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
6.
Laden Sie das Anwenderprogramm in das SmartAXIS.
7.
Die Programmierung des Modbus Master ist damit abgeschlossen. Nähere Informationen über Parameter und gültige Werte
finden Sie im folgenden Abschnitt.
Baudrate (bps)
Parität
Stopp-Bits
Wiederholungszyklus
Zeitüberschreitung beim
Empfangen
Wartezeit für Übertragung
S
AXIS B
MART
ETRIEBSANLEITUNG
E
A
FT9Y-B1380
RWEITERTE
USGABE
11: M
K
ODBUS
OMMUNIKATION
9600, 19200, 38400, 57600, 115200
Keine, Ungleich, Gleich
1 oder 2
1 bis 10
1 bis 255 (10 ms)
0 bis 5000 (ms)
11-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis