Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC FT1A FT9Y-B1380 SmartAXIS Betriebsanleitung Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Betriebsmodus
Für Gruppe 1 und Gruppe 3 können Sie Einphasiger schneller Zähler oder Zweiphasiger schneller Zähler auswählen.
Wird Gruppe 1 als schneller Zähler ausgewählt, kann Gruppe 2 (I2) als externer Löscheingang verwendet werden.
Wird Gruppe 3 als schneller Zähler ausgewählt, kann Gruppe 4 (I5) als externer Löscheingang verwendet werden.
Die externen Eingänge für die Gruppen 2, 4, 5 und 6 können nur als einphasige schnelle Zähler verwendet werden.
Zählmodus (einphasiger schneller Zähler)
Wenn der einphasige schnelle Zähler als Betriebsmodus für Gruppe 1 oder 3 angegeben wird, kann der Zählmodus als
Addierender Zähler oder Umkehrbarer Auf-/Ab-Auswahlzähler ausgewählt werden. Der addierende Zähler kann nur für
die schnellen Zähler der Gruppen 2, 4, 5 und 6 verwendet werden.
Addierender Zähler
Der addierende Zähler zählt mit dem Anstieg im Impulseingang aufwärts.
Umkehrbarer Auf-/Ab-Auswahlzähler
Der umkehrbare Auf-/Ab-Auswahlzähler kann zwischen Addition und Subtraktion mit dem Auf-/Ab-Auswahleingang wechseln.
Wenn der Auf-/Ab-Auswahleingang eingeschaltet ist, zählt der Zähler mit dem Anstieg im Impulseingang aufwärts. Wenn der
Auf-/Ab-Auswahleingang ausgeschaltet ist, zählt der Zähler mit dem Anstieg im Impulseingang abwärts.
Zählmodus (zweiphasiger schneller Zähler)
Wenn der zweiphasige schnelle Zähler als Betriebsmodus für Gruppe 1 oder 3 angegeben wird, kann der Zählmodus als 2-
Flankenzählung oder 4-Flankenzählung ausgewählt werden. Der zweiphasige Zähler kann nicht für die schnellen Zähler der
Gruppen 2, 4, 5 und 6 verwendet werden.
2-Flankenzählung
Dieser Zähler zählt mit der doppelten Frequenz des Eingangsimpulses.
Dieser Zähler zählt den Phasenunterschied zwischen dem A-Phasen- und dem B-Phasen-Impulseingang. Liegt die A-Phase vor
der B-Phase, zählt der Zähler mit dem Ansteigen und Abfallen der B-Phase aufwärts. Liegt die B-Phase vor der A-Phase, zählt
der Zähler mit dem Ansteigen und Abfallen der B-Phase abwärts.
4-Flankenzählung
Dieser Zähler zählt mit der vierfachen Frequenz des Eingangsimpulses.
Dieser Zähler zählt den Phasenunterschied zwischen dem A-Phasen- und dem B-Phasen-Impulseingang. Liegt die A-Phase vor
der B-Phase, zählt der Zähler mit dem Ansteigen und Abfallen der A-Phase und der B-Phase aufwärts. Liegt die B-Phase vor der
A-Phase, zählt der Zähler mit dem Ansteigen und Abfallen der A-Phase und der B-Phase abwärts.
Vergleich
Der Vergleich ist eine Funktion, die den Istwert des schnellen Zählers mit einem Sollwert vergleicht.
Dabei kann entweder der Vergleichsausgang oder ein Interruptprogramm verwendet werden. Das Interruptprogramm kann
allerdings nur verwendet werden, wenn als Programmiersprache ein Kontaktplan verwendet wird.
Wird Vergleichsausgang ausgewählt, wird der angegebene externe Ausgang eingeschaltet, wenn Istwert und Sollwert übereinstimmen.
Wird Interruptprogramm ausgewählt, wird die Subroutine mit der angegebenen Markennummer als Interruptprogramm ausgeführt, wenn
Istwert und Sollwert übereinstimmen.
Überlauf und Unterlauf können ebenfalls für die Vergleichsbedingungen verwendet werden.
Nähere Informationen zu den Vergleichen finden Sie unter "Vergleiche" on page 5-17.
Vergleichseinstellungen
Wenn der Vergleichsausgang oder das Interruptprogramm als Vergleich für den schnellen Zähler verwendet, müssen Sie die
externe Ausgangsnummer oder die Markennummer konfigurieren, wenn eine Übereinstimmung vorliegt. Für Anzahl der
Sollwerte (Sollwertnummer 1 bis 6) können maximal sechs Sollwerte angegeben werden.
Variablen-Name
Über diese Einstellung wird die Startadresse des Datenregisterbereichs zum Speichern der Sollwerte festgelegt.
Operandenadresse
Dieser Parameter zeigt die Adresse des vom Variablen-Namen angegebenen Datenregisters.
S
AXIS B
MART
ETRIEBSANLEITUNG
E
A
FT9Y-B1380
RWEITERTE
USGABE
5: S
F
PEZIELLE
UNKTIONEN
5-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis