Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC FT1A FT9Y-B1380 SmartAXIS Betriebsanleitung Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5: S
F
PEZIELLE
UNKTIONEN
Beispiel: Gruppe 1, Anzahl der Sollwerte ist 3, auf Operandenadresse D0 gesetzt
Stimmt der Istwert mit dem Sollwert 1 überein, wird die Aktuelle Sollwertnummer 2 und 3 wird unter Nächste
Sollwertnummer gespeichert.
Ist die Operandenadresse als D0 konfiguriert, wird die Aktuelle Sollwertnummer in D1 und die Nächste Sollwertnummer in
D2 gespeichert.
Für den Sollwert der Gruppe 1 wird der Wert der Datenregister (D4, D5), der der Sollwertnummer 1 zugeordnet ist, wie in der
vorstehenden Tabelle gezeigt in D8052 und D8053 gespeichert und mit dem Istwert verglichen.
Zählstatus
Aktuelle
Sollwertnummer
(D1)
Nächste
Sollwertnummer
(D2)
Setzen Sie vor der Zählung die
nächste Sollwertnummer und die
Sollwerte 1 bis 3 auf die Zählwerte
mit dem Initialisierungsimpuls.
Hinweis: Wenn der Sollwert mit der Nächsten Sollwertnummer aktiv wird, ändert sich der Sollwert des schnellen Zählers während der
Ausführung auch dann nicht, wenn der Sollwert für diese Sollwertnummer geändert wird. Stimmt der Istwert mit dem aktuellen Sollwert überein,
wird der Sollwert mit der unter Nächste Sollwertnummer gespeicherten Nummer aktiv. Änderungen am Datenregister Nächste
Sollwertnummer müssen durchgeführt werden, bevor der Sollwert aktiv wird.
5-18
Zählung
Zählung
Start der
vor Aktion
Aktion
0
1
1
2
Sollwert 1
ist auf Aktuelle
Sollwertnummer gesetzt
S
AXIS B
MART
ETRIEBSANLEITUNG
Istwert
und Sollwert
1 stimmen
überein
2
3
Sollwert 2
ist gesetzt.
E
A
FT9Y-B1380
RWEITERTE
USGABE
Istwert
Istwert
und Sollwert
und Sollwert
2 stimmen
3 stimmen
überein
überein
3
1
Sollwert 3
Sollwert 1 ist erneut
ist gesetzt.
gesetzt.
1
2
Wiederholen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis