Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC FT1A FT9Y-B1380 SmartAXIS Betriebsanleitung Seite 275

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsprotokoll
Dieser Abschnitt beschreibt das für die Modbus-Kommunikation verwendete Format der Kommunikationsframes.
Kommunikationsframe-Format
Anforderung vom Modbus Master
Leerlauf
3,5 Zeichen
ACK-Antwort vom Modbus Slave
Leerlauf
3,5 Zeichen
NAK-Antwort vom Modbus Slave
Leerlauf
3,5 Zeichen
Hinweis: Leerlauf bedeutet, dass keine Daten in der Kommunikationsleitung fließen.
Kommunikationsframe-Format
Der RTU-Modus benötigt eine mindestens 3,5 Zeichen lange Leerlaufzeit zwischen den einzelnen Frames, um den Anfang eines
Frames erkennen zu können. Der SmartAXIS Modbus Master sendet Anforderungen in Leerlaufintervallen von je 5 ms. Diese
können durch Speicherung eines erforderlichen Wertes im Sonderregister D8054 geändert werden.
Slave-Nr.
Der SmartAXIS können Slave-Nummern von 1 bis 247 zugewiesen werden. Bei der Punkt-zu-Punkt-Kommunikation mit RS232C
muss im Master und in der SmartAXIS dieselbe Slave-Nummer eingetragen sein.
Slave-Nr. 0 ist als Broadcast-Slave-Nummer reserviert und wird zum Übertragen derselben Daten zu allen Modbus-Slaves
verwendet. In diesem Fall senden die Modbus-Slaves keine Antwort an den Master.
Modbus-Kommunikationsfehlercode (NG-Antwort)
Einer der folgenden Fehlercodes wird in der NAK-Antwort gespeichert.
01h: Funktionscodefehler (nicht unterstützter Funktionscode)
02h: Zugriffszielfehler (Adresse ungültig, Adress- + Operandenmenge ungültig)
03h: Operandenmengenfehler, 1-Bit-Schreiben-Datenfehler
CRC
Im RTU-Modus werden CRC-Prüfcodes verwendet.
Modbus RTU-Modus — CRC-16 Berechnung (zyklische Redundanzprüfsumme)
Berechnet den BCC-Wert mit CRC-16 für den Bereich von der Slave-Nummer bis zum Byte unmittelbar vor dem BCC-Wert. Das
Polynomergebnis lautet: X
Nimmt das Exklusiv-ODER (XOR) von FFFFh und die ersten 1-Byte-Daten an der Slave-Nummer.
1.
2.
Verschiebt das Ergebnis um 1 Bit nach rechts. Nimmt bei Auftreten eines Überlaufs das Exklusiv-ODER (XOR) von A001h und
geht zu Schritt 3.
Wenn nicht, geht der Ablauf direkt zu Schritt 3.
Wiederholt Schritt 2, wobei die Verschiebung 8 Mal durchgeführt wird.
3.
Nimmt das Exklusiv-ODER (XOR) des Ergebnisses und die nächsten 1-Byte-Daten.
4.
Wiederholt die Schritte 2 bis 4 bis zum Byte unmittelbar vor dem BCC.
5.
Das höhere und niedrigere Byte des Ergebnisses von Schritt 5 wird gegenseitig ausgetauscht und das CRC-16-Ergebnis wird an
6.
der BCC- (CRC) Position gespeichert. (Beispiel: 1234h  34h, 12h)
Slave-Nr.
Funktionscode
1 Byte
1 Byte
Slave-Nr.
Funktionscode
1 Byte
1 Byte
Funktionscode +
Slave-Nr.
1 Byte
1 Byte
16
15
2
+ X
+ X
+ 1.
S
AXIS B
MART
ETRIEBSANLEITUNG
Daten
Daten
Fehlercode
80H
1 Byte
E
A
RWEITERTE
USGABE
11: M
K
ODBUS
CRC
3,5 Zeichen
2 Bytes
CRC
3,5 Zeichen
2 Bytes
CRC
3,5 Zeichen
2 Bytes
FT9Y-B1380
OMMUNIKATION
Leerlauf
Leerlauf
Leerlauf
11-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis