Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC FT1A FT9Y-B1380 SmartAXIS Betriebsanleitung Seite 310

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13: S
KRIPTS
Skript-Editor
Im Skript-Editor schreiben Sie neue Skripts und bearbeiten die im Skript-Manager ausgewählten Skripts.
1.
2.
4.
13.
(Beschreibung)
1. Skript-ID
Geben Sie beim Schreiben eines neuen Skripts die Skript-ID (1 bis 255) ein. Beim Bearbeiten eines vorhandenen Skripts wird die
eingestellte Skript-ID angezeigt.
2. Skript-Name
Geben Sie den Skript-Namen ein. Für den Skript-Namen können bis zu 40 Zeichen verwendet werden.
3. Datentyp
Wählen Sie den Datentyp aus, der im Skript verarbeitet wird. Nähere Informationen zu den Datentypen finden Sie im Abschnitt
"Datentyp der Skripts" auf Seite 13-1
4. Skript
Geben Sie das Skript ein.
Für ein Skript sind maximal 240 Zeichen pro Zeile und maximal 1024 Zeilen pro Skript möglich.
5. Fehlerprüfung
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuelle Skript auf Fehler zu überprüfen.
6. Import
Klicken Sie diese Schaltfläche, um das Dialogfenster Öffnen anzuzeigen, damit Sie ein Skript-Programm importieren können.
Wenn Sie ein Skript auswählen, das als Textdatei (*.txt) gespeichert (exportiert) wurde, und auf die Schaltfläche Öffnen klicken,
wird das ausgewählte Skript an der aktuellen Cursorposition im aktuellen Skript eingefügt.
13-6
3.
S
AXIS B
MART
ETRIEBSANLEITUNG
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
15.
16.
E
A
FT9Y-B1380
RWEITERTE
USGABE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis