Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Horizontale Positionierung Des Sensors; Fokuseinstellung - FMS DLS2 Bedienungsanleitung

Digitaler linien- und kantenerfassungssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Operating Manual DLS2

7.3 Horizontale Positionierung des Sensors

In dieser Betriebsart kann eine Justierhilfe zur horizontalen Ausrichtung des Sensors
aufgerufen werden. Man drücke dreimal hinter einander die
kleinen LEDs über der Taste leuchten auf sobald diese Funktion aktiviert wird.
Gleichzeitig projiziert der Sensor zwei rote vertikal versetzte Lichtmarken auf dem
Material. Diese Marken zeigen die Mitte des Sensorerfassungsbereichs an. Der DLS2-
Sensor kann mit den Marken positioniert werden in dem man ihn auf der
Führungsschiene verschiebt bis die Marken die Referenzlinie oder –kante abdecken.
Der Positioniermodus wird entweder durch erneutes Drücken der
Abwarten von 30s wieder verlassen.

7.4 Fokuseinstellung

Die Qualität der Linien- bzw. Kantenerkennung hängt von verschieden Faktoren ab.
Eine wichtige Rolle spielt dabei der korrekte Fokus. Das ist der Abstand zwischen
Material und Sensor. Durch Justieren der Sensorsoptik auf den optimalen Abstand
erreicht man den besten Fokus. Die
geeigneten Material mit gedruckter Linie und hohen Kontrast aus. Das kann z.B. ein
weisses Papier mit einer schwarz aufgedruckten 2mm breiten Linie sein. Die beste
Fokusdistanz wird während der Justierprozedur durch die LED-Anzeige visualisiert.
Die Fokuseinstellprozedur startet man durch zweimaliges drücken der
kleine LED rechts oberhalb der Taste leuchtet als Bestätigung auf. Die Fokusdistanz
kann durch horizontales Verschieben des Sensors näher oder weiter zum Material hin
optimiert werden.
Fokuseinstellung
Schlecht eingestellter Fokus
Gut eingestellter Fokus
Bestmöglich eingestellter Fokus
Die Fokuseinstellung wird entweder durch erneutes Drücken der
Abwarten von 30s wieder verlassen.
führt man am besten mit einem
Fokuseinstellung
12
Taste. Die zwei
Taste oder durch
Taste. Die
LED-Anzeige
Verbesserung
Taste oder nach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis