Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Darstellung; Liste Der Sicherheitshinweise - FMS DLS2 Bedienungsanleitung

Digitaler linien- und kantenerfassungssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheitshinweise

1.1 Darstellung

a) Grosse Verletzungsgefahr für Personen
Gefahr
Dieses Symbol weist auf ein hohes Verletzungsrisiko für Personen hin. Es muss
zwingend beachtet werden
b) Gefährdung von Anlagen und Maschinen
Warnung
Dieses Symbol weist auf eine Information hin, deren Nichtbeachtung zu
umfangreichen Sachschäden führen kann. Die Warnung ist unbedingt zu beachten.
c) Hinweis für die einwandfreie Funktion
Hinweis
Dieses Symbol weist auf eine Information hin, die wichtige Angaben hinsichtlich der
Verwendung enthält. Das Nichtbefolgen kann zu Störungen führen.

1.2 Liste der Sicherheitshinweise

Wird der DLS2 Liniensensor zusammen mit einem Bahnlaufregler älteren Typs
verwendet (z.B. BKS110C oder BKS309.V1.63 oder älter), muss eine Drahtbrücke
an der 24V-Reglerspeisung angebracht werden. Weitere Informationen hierzu
findet man in der Bedienungsanleitung des entsprechenden Bahnlaufreglers
In speziellen Bahnlaufreglern der Typen BKS020.xxx.480.75.D.582339 (ABG) oder
solche vom Typ BKS110C darf der DLS2 Liniensensor nur an der rechten Seite des
Drehrahmens eingesetzt werden.
In Bahnlaufregelsystemen die mit dem DLS2-Sensor und FMS-Komponenten
ausgerüstet sind, kann es vorkommen, dass der Bahnlaufregler den Drehrahmen
zeitweilig blockiert. Diese Schutzfunktion wird bei längeren Linienunterbrüchen
angewandt. Diese Massnahme verhindert ein Weglaufen des Drehrahmens und
Materialverluste.
Zusätzlich generiert der DLS2 bei längeren Linienunterbrüchen ein Alarmsignal
das verwendet werden kann um die Produktionsanlage anzuhalten
.
3
Operating Manual DLS2
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis