Operating Manual DLS2
6 Bedienung
6.1 Betriebsparameter
(SW) Erfassungsbreite: 8mm
(FD) Fokusdistanz:
(LW) Linienbreite:
(LL) Linienposition: Minimum 8mm von
Linienunterbrüche: Der Sensor erkennt
Linienunterbrüche die nicht als Muster
definiert wurden und gibt ein Rechtecksignal
am Ausgang aus. Dieses Alarmsignal kann
verwendet werden um die Produktionsanlage
anzuhalten (siehe 8.6 Normalbetrieb).
Kontrast: Hoher Kontrast zwischen Referenzlinie und Hintergrund (z.B. schwarze
Linie auf weissen Hintergrund) verbessert die Referenzerkennung und die Regelqualität
des Systems. Die Erkennung der Farben beim DLS2 Sensor unterscheidet sich
wesentlich von deren eines menschlichen Auges. Gewisse Farbkombinationen wie z.B.
rot und braun sind schwierig zu detektieren. Für einen optimalen Betrieb sollten solche
Kombinationen vermieden werden. Bei Kombinationen mit tiefem Kontrast kann
gegebenenfalls der Abstand zwischen Referenzlinie und bedrucktem Muster von 8 auf
10mm vergrössert werden.
Durchsichtige Materialien: Die Regelung auf Linien die auf einer durchsichtigen Folie
bedruckt sind, verursacht in der Regel keine Schwierigkeiten solange Referenzlinie und
Hintergrund einen guten Kontrast bilden. In solchen Fällen ist es empfehlenswert ca.
3mm hinter der Folie einen kontrastreichen Hintergrund zu schaffen.
Reflektierende Trägermaterialien: Reflexionen können durch Justieren (z.B. leichtes
Kippen) des Sensor vermieden werden. Die sichelmondförmigen Führungen an der
Sensorbefestigung erleichtern die Einstellung.
Hinweis
FMS kann Materialproben evaluieren and die Eignung bezüglich DLS2-
Detektierung prüfen. Bitte kontaktieren Sie Ihre nächste FMS-Vertretung um diesen
Service in Anspruch zu nehmen.
16mm typisch (min.
14mm, max. 18mm)
min. 0.5mm,
max. 5.0mm
der
Materialkante
oder
benachbarten
Mustern die mit der
Referenzlinie/Kante
Interferenzen
bilden
könnten.
8
Bild 5: Betriebsparameter
DLS2012d