Herunterladen Diese Seite drucken

Gerät Als Dns-Client Verwenden - Belden HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche greyhound switch; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A:

Werbung

14.3
Gerät als DNS-Client verwenden
Der DNS-Client fordert die DNS-Server dazu auf, die Host-Namen und IP-Adressen von Geräten
im Netz aufzulösen. Der DNS-Client konvertiert Namen von Geräten, ähnlich einem Telefonbuch,
in IP-Adressen. Wenn der DNS-Client die Aufforderung erhält, einen neuen Namen aufzulösen,
führt er die Abfrage der Informationen zunächst in seiner internen statischen Datenbank und
anschließend in den zugewiesenen DNS-Servern durch. Der DNS-Client speichert die abgefragten
Informationen in einem Cache-Speicher für zukünftige Anfragen. Das Gerät ermöglicht Ihnen, den
DNS-Client vom DHCP-Server über das Management-VLAN zu konfigurieren. Das Gerät ermög-
licht Ihnen außerdem, die Hostnamen statisch den IP-Adressen zuzuordnen.
Der DNS-Client bietet folgende Benutzerfunktionen:
DNS-Server-Liste mit Platz für bis zu 4 DNS-IP-Adressen.
Mapping von statischen Host-Namen zu IP-Adressen mit Platz für bis zu 64 konfigurierbare
statische Hosts
Host-Cache mit Platz für 128 Einträge
UM Config GRS1040
Release 8.4 09/2020
Erweiterte Funktionen des Geräts
14.3 Gerät als DNS-Client verwenden
335

Werbung

loading