Herunterladen Diese Seite drucken

5.9.3.3 Spanning Tree Port - Belden HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche greyhound switch; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A:

Werbung

Switching
[ Switching > L2-Redundanz > Spanning Tree > Port ]

5.9.3.3 Spanning Tree Port

[ Switching > L2-Redundanz > Spanning Tree > Port ]
In diesem Dialog aktivieren Sie die Spanning-Tree-Funktion auf den Ports, legen Edge-Ports sowie
die Einstellungen für verschiedene Schutzfunktionen fest.
Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:
[CIST]
[Guards]
[MSTI< MSTI>]
[CIST]
In dieser Registerkarte haben Sie die Möglichkeit, an den Ports die Spanning-Tree-Funktion
einzeln zu aktivieren, die Einstellungen für Edge-Ports festzulegen sowie gegenwärtige Werte
anzusehen. Die Abkürzung CIST steht für „Common and Internal Spanning Tree".
Anmerkung: Deaktivieren Sie die
2-Redundanzprotokollen beteiligt sind. Andernfalls arbeiten die Redundanz-Protokolle möglicher-
weise anders als vorgesehen. Dies kann zu Loops führen.
Tabelle
Port
Zeigt die Nummer des Ports.
STP aktiv
Schaltet die Spanning-Tree-Funktion auf dem Port ein/aus.
Mögliche Werte:
markiert
unmarkiert
Wenn die
sendet der Port keine STP-BPDUs und verwirft empfangene STP-BPDUs.
Port-Status
Zeigt den Vermittlungsstatus des Ports.
Mögliche Werte:
discarding
Der Port ist blockiert und leitet ausschließlich STP-BPDUs weiter.
learning
Der Port ist blockiert, lernt jedoch die MAC-Adressen empfangener Datenpakete.
forwarding
Der Port leitet Datenpakete weiter.
344
(Voreinstellung)
Spanning
Tree-Funktion im Gerät eingeschaltet und auf dem Port ausgeschaltet ist, dann
Spanning
Tree-Funktion auf den Ports, die an anderen Schicht-
RM GUI GRS1040
Release 8.4 09/2020

Werbung

loading