Herunterladen Diese Seite drucken

Igmp-Querier-Funktion Einstellen - Belden HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche greyhound switch; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A:

Werbung

Netzlaststeuerung
10.2 Multicasts

IGMP-Querier-Funktion einstellen

Das Gerät versendet optional selber aktiv Query-Nachrichten, alternativ antwortet es auf Query-
Nachrichten oder erkennt andere Multicast-Querier im Netz
Voraussetzung:
Die IGMP-Snooping-Funktion ist global eingeschaltet.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie den Dialog
Im Rahmen
oder aus.
Um die
Sie das Kontrollkästchen in Spalte
Das Gerät führt einen einfachen Auswahlprozess durch: Wenn die IP-Quelladresse des
anderen Multicast-Queriers niedriger ist als die eigene, wechselt das Gerät in den Passiv-
zustand, in dem es keine Query-Anfragen mehr aussendet.
In Spalte
resse in generierte Query-Abfragen einfügt. Verwenden Sie die Adresse des Multicast-
Routers.
Um die Änderungen zwischenzuspeichern, klicken Sie die Schaltfläche
IGMP-Snooping-Erweiterungen (Tabelle)
Der Dialog
Einstellungen für die IGMP-Snooping-Funktion. Sie aktivieren oder deaktivieren die Einstellungen
jeweils für einen Port in einem VLAN.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Static
Mit dieser Einstellung legen Sie den Port als statischen Query-Port fest. An einen statischen
Query-Port vermittelt das Gerät jede IGMP-Nachricht, auch wenn es an diesem Port zuvor keine
IGMP-Query-Nachrichten empfangen hat. Bei deaktivierter Static-Option vermittelt das Gerät
IGMP-Nachrichten an diesen Port ausschließlich dann, wenn es zuvor IGMP-Query-Nach-
richten empfangen hat. Wenn das der Fall ist, zeigt der Eintrag ein
Learn by LLDP
Ein Port mit dieser Einstellung ermittelt automatisch andere Hirschmann-Geräte über LLDP
(Link Layer Discovery Protocol). Das Gerät lernt dann von diesen Hirschmann-Geräten den
IGMP-Query-Status auf diesem Port und konfiguriert die
entsprechend. Der Eintrag
Gerät auf diesem Port in diesem VLAN ein anderes Hirschmann-Gerät gefunden hat, zeigt der
Eintrag zusätzlich ein
Forward All
Mit dieser Einstellung vermittelt das Gerät an diesen Port die Datenpakete, die an eine Multi-
cast-Adresse adressiert sind. Die Einstellung ist zum Beispiel in folgenden Situationen
geeignet:
Für Diagnosezwecke.
Für Geräte in einem MRP-Ring: Nach dem Umschalten des Rings ermöglicht die
All-Funktion, das Netz für Datenpakete mit registrierten Multicast-Zieladressen zügig neu
zu konfigurieren. Aktivieren Sie die
148
Switching > IGMP-Snooping >
Funktion
schalten Sie die
Snooping-Querier-Funktion für ein bestimmtes VLAN zu aktivieren, markieren
IGMP
legen Sie die IP-Multicast-Adresse fest, die das Gerät als Absenderad-
Adresse
Switching > IGMP-Snooping > Snooping Erweiterungen
ALA
zeigt, dass die
A
(„automatic").
(IGMP
Querier.
IGMP
Snooping-Querier-Funktion des Geräts global ein
Aktiv
für das betreffende VLAN.
gibt Ihnen Zugriff auf erweiterte
IGMP
Learn by
LLDP-Funktion aktiviert ist. Wenn das
Forward
All-Funktion auf jedem Ring-Port.
Snooping-Querier-Funktion).
.
L
(„learned").
Snooping-Querier-Funktion
Forward
UM Config GRS1040
Release 8.4 09/2020

Werbung

loading