Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A Referenzhandbuch Seite 620

Grafische benutzeroberfläche greyhound switch; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A:

Werbung

Um das Konfigurationsprofil aus dem externen Speicher zu importieren, führen Sie die folgenden
Schritte aus:
Wählen Sie im Rahmen
Namen des zu importierenden Konfigurationsprofils.
Voraussetzung ist, dass der externe Speicher ein exportiertes Konfigurationsprofil enthält.
Legen Sie im Rahmen
chert.
Klicken Sie die Schaltfläche Ok.
Das Gerät kopiert das Konfigurationsprofil in den permanenten Speicher (NVM) des Geräts.
Wenn Sie im Rahmen
dung zur grafischen Benutzeroberfläche und verwendet sofort die Einstellungen.
enable
copy config remote ftp://
<IP_address>:<port>/<path>/<file_name>
running-config
copy config remote tftp://
<IP_address>/
running-config
copy config remote sftp://
<user name>:<password>@<IP_address>/
<path>/<file_name> running-config
copy config remote ftp://
<IP_address>:<port>/<path>/<file_name>
nvm profile config3
copy config remote tftp://
<IP_address>/<path>/<file_name>
nvm profile config3
UM Config GRS1040
Release 8.4 09/2020
Import profile from external
Ziel
Legen Sie im Feld
Profilname
profil speichert.
Ziel
den Wert
<path>/<file_name>
memory, Dropdown-Liste
fest, wo das Gerät das importierte Konfigurationsprofil spei-
den Namen fest, unter dem das Gerät das Konfigurations-
ram
festgelegt haben, dann trennt das Gerät die Verbin-
Wechsel in den Privileged-EXEC-Modus.
Konfigurationsprofil-Einstellungen von einem FTP-
Server importieren und anwenden.
Das Gerät kopiert die Einstellungen in den flüch-
tigen Speicher und trennt die Verbindung zum
Command Line Interface. Das Gerät verwendet ab
sofort die Einstellungen des importierten Konfigu-
rationsprofils.
Konfigurationsprofil-Einstellungen von einem
TFTP-Server importieren und anwenden.
Das Gerät kopiert die Einstellungen in den flüch-
tigen Speicher und trennt die Verbindung zum
Command Line Interface. Das Gerät verwendet ab
sofort die Einstellungen des importierten Konfigu-
rationsprofils.
Konfigurationsprofil-Einstellungen von einem
SFTP-Server importieren und anwenden.
Das Gerät kopiert die Einstellungen in den flüch-
tigen Speicher und trennt die Verbindung zum
Command Line Interface. Das Gerät verwendet ab
sofort die Einstellungen des importierten Konfigu-
rationsprofils.
Einstellungen des auf einem FTP-Server gespei-
cherten Konfigurationsprofils importieren und die
Einstellungen im Konfigurationsprofil
permanenten Speicher (nvm) speichern.
Einstellungen des auf einem TFTP-Server gespei-
cherten Konfigurationsprofils importieren und die
Einstellungen im Konfigurationsprofil
permanenten Speicher (nvm) speichern.
Konfigurationsprofile verwalten
4.3 Einstellungen laden
Profilname
config3
config3
den
im
im
97

Werbung

loading