Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionsweise; Statische Und Dynamische Links - Belden HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche greyhound switch; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A:

Werbung

12.6.1

Funktionsweise

Das Gerät arbeitet mit dem Single-Switch-Verfahren. Das Single-Switch-Verfahren bietet Ihnen
eine kostengünstige Möglichkeit, Ihr Netz zu erweitern. Das Single-Switch-Verfahren legt fest, dass
Sie 1 Gerät auf jeder Seite des Links benötigen, um die physischen Ports zur Verfügung zu stellen.
Das Gerät verteilt die Netzlast auf die Ports der Gruppenmitglieder.
Das Gerät wendet auch das Same-Link-Speed-Verfahren an, bei dem die Ports der Gruppenmit-
glieder voll-duplex sind und Punkt-zu-Punkt-Links dieselbe Übertragungsrate haben. Der 1. Port,
den der Benutzer der Gruppe hinzufügt, ist der Master-Port und bestimmt die Bandbreite für die
weiteren Mitglieder der Link-Aggregation-Group.
Das Gerät ermöglicht Ihnen, bis zu 8 Link-Aggregation-Gruppen einzurichten. Die Anzahl der
verwendbaren Ports je Link-Aggregation-Gruppe ist geräteabhängig.
Hash-Algorithmus
Der Datenpaket-Verteiler ist dafür zuständig, Datenpakete von den Endgeräten zu empfangen und
sie über die Link-Aggregation-Group zu übertragen. Der Frame-Distributor implementiert einen
Verteilungsalgorithmus, der den für die Übertragung eines Datenpaketes verwendeten Link
auswählt. Die Hash-Option hilft Ihnen, eine Lastverteilung über die Gruppe zu erreichen.
Die folgende Liste enthält Optionen, die Sie für die Auswahl des Links festlegen.
Quell-MAC-Adresse, VLAN-ID, Ethertype und empfangender Port
Ziel-MAC-Adresse, VLAN-ID, Ethertype und empfangender Port
Quell-/Ziel-MAC-Adresse, VLAN-ID, Ethertype und empfangender Port
Quell-IP-Adresse und Quell-TCP-/UDP-Port
Ziel-IP-Adresse und Ziel-TCP-/UDP-Port
Quell-/Ziel-IP-Adresse und Quell-/Ziel-TCP-/UDP-Port

Statische und dynamische Links

Das Gerät ermöglicht Ihnen, statische und dynamische Links einzurichten.
Statische Links: Der Administrator richtet die Links manuell ein und verwaltet die Links manuell.
Wenn beispielsweise ein Link ausfällt und ein Medienkonverter zwischengeschaltet ist, über-
trägt der Medienkonverter weiterhin den Datenstrom auf den Link, der den Ausfalls des Links
verursacht hat. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Verkabelung oder ein unerkannter Konfi-
gurationsfehler unerwünschtes Netzverhalten hervorruft. In diesem Fall ändert der Netzadmi-
nistrator manuell die Link-Einstellung, um den Datenverkehr wiederherzustellen.
Dynamische Links: Das Gerät bestätigt, dass die Einstellung auf dem entfernten Gerät die Link-
Aggregation bewerkstelligen kann und eine Umschaltung tritt automatisch auf.
UM Config GRS1040
Release 8.4 09/2020
Redundanz
12.6 Link-Aggregation
231

Werbung

loading