Herunterladen Diese Seite drucken

Mrp-Over-Lag - Belden HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche greyhound switch; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A:

Werbung

Gliedern Sie den MRP-Ring gegebenenfalls in ein VLAN ein:
Legen Sie im Feld
welchem der eingerichteten VLANs das Gerät die MRP-Pakete vermittelt. Um die MRP-
VLANID zu setzen, konfigurieren Sie zuerst die VLANs und die zugehörigen Egress-
Regeln im Dialog
mrp domain modify vlan
12.2.6

MRP-over-LAG

Hirschmann-Geräte ermöglichen Ihnen, zum Erhöhen der Bandbreite Link-Aggregation-Gruppen
(LAG) mit dem für die Redundanz eingesetzten Media-Redundancy-Protokoll (MRP) zu kombi-
nieren. Die Funktion ermöglicht Ihnen, die Bandbreite in einzelnen Segmenten oder im gesamten
Netz zu erhöhen.
Die Link-Aggregation-Funktion unterstützt Sie dabei, die Bandbreitenbegrenzung für einzelne Ports
aufzuheben. LAG ermöglicht Ihnen, 2 oder mehr Verbindungen zu 1 logischen Verbindung
zwischen 2 Geräten zusammenzufassen. Die parallelen Links erhöhen die Übertragungsband-
breite zwischen den 2 Geräten.
Ein MRP-Ring besteht aus bis zu 50 Geräten, die das MRP-Protokoll nach IEC 62439 unter-
stützen. Wenn Sie ausschließlich Hirschmann-Geräte verwenden, dann ermöglicht Ihnen das
Protokoll, MRP-Ringe mit bis zu 100 Geräten zu konfigurieren.
MRP-over-LAG verwenden Sie in folgenden Fällen:
zum Erhöhen der Bandbreite in einzelnen Segmenten eines MRP-Rings
zum Erhöhen der Bandbreite im gesamten MRP-Ring
Netzstruktur
Beim Konfigurieren eines MRP-Rings mit LAGs überwacht der Ring-Manager (RM) beide Enden
des Backbones auf Durchgang. Der RM blockiert Daten auf dem sekundären (redundanten) Port,
solange der Backbone intakt ist. Wenn der RM eine Unterbrechung des Datenstroms im Ring
erkennt, dann vermittelt er die Daten an den sekundären Port und sorgt so für eine erneute Back-
bone-Anbindung.
LAG-Instanzen verwenden Sie in MRP-Ringen ausschließlich, um die Bandbreite zu erhöhen,
während MRP für die Redundanz sorgt.
Damit ein RM eine Unterbrechung im Ring erkennt, benötigt MRP ein Gerät, das jeden Port in der
LAG-Instanz blockiert, wenn ein Port in der Instanz ausfällt.
UM Config GRS1040
Release 8.4 09/2020
VLAN-ID
Switching > VLAN >
Soll der MRP-Ring keinem VLAN zugewiesen sein (wie in diesem Beispiel), belassen
Sie die VLANID auf 0.
Legen Sie im Dialog
Switching > VLAN > Konfiguration
1
VLAN-Zugehörigkeit
(Untagged) fest.
Soll der MRP-Ring einem VLAN zugewiesen sein, geben Sie eine VLANID >
Legen Sie im Dialog
Switching > VLAN > Konfiguration
VLAN die VLAN-Zugehörigkeit
<0..4042>
12.2 Media Redundancy Protocol (MRP)
die MRP-VLAN-ID fest. Die MRP-VLAN-ID bestimmt, in
Konfiguration.
T
(Tagged) fest.
Weist die VLAN-ID zu.
Redundanz
für die Ring-Ports im VLAN
für die Ring-Ports im gewählten
U
die
0
ein.
205

Werbung

loading