Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A Referenzhandbuch Seite 692

Grafische benutzeroberfläche greyhound switch; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A:

Werbung

11 VLANs
Ein virtuelles LAN (VLAN) besteht im einfachsten Fall aus einer Gruppe von Netzteilnehmern in
einem Netzsegment, die so miteinander kommunizieren, als bildeten sie ein eigenständiges LAN.
Komplexere VLANs erstrecken sich über mehrere Netzsegmente und basieren zusätzlich auf logi-
schen (statt ausschließlich physikalischen) Verbindungen zwischen Netzteilnehmern. VLANs sind
ein Element der flexiblen Netzgestaltung. Das zentrale Umkonfigurieren lokaler Verbindungen lässt
sich so leichter bewerkstelligen als über Kabel.
Das Gerät unterstützt das unabhängige Erlernen von VLANs nach Maßgabe des Standards IEEE
802.1Q, welcher die VLAN-Funktion definiert.
Die Verwendung von VLANS bietet zahlreiche Vorteile. Nachstehend sind die wesentlichen
Vorteile aufgelistet:
Netzlastbegrenzung
VLANs reduzieren die Netzlast erheblich, da die Geräte Broadcast-, Multicast- und Unicast-
Pakete mit unbekannten (nicht gelernten) Zieladressen ausschließlich innerhalb des virtuellen
LANs vermitteln. Der Rest des Datennetzes übermittelt den Verkehr wie üblich.
Flexibilität
Sie haben die Möglichkeit, Anwender-Arbeitsgruppen zu bilden, die – abgesehen vom physika-
lischen Standort oder Medium der Teilnehmer – auf der Funktion der Teilnehmer basieren.
Übersichtlichkeit
VLANs strukturieren Netze überschaubarer und vereinfachen die Wartung.
UM Config GRS1040
Release 8.4 09/2020
VLANs
169

Werbung

loading