Sicherheitshinweise Diese Dokumentation enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicher- heit sowie zur Vermeidung von Sachschäden beachten müssen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die im Katalog und in der technischen Beschreibung genannten Einsatzfälle. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit Fremdgeräten und -komponenten, die vom Her- steller empfohlen oder zugelassen sind.
Schirmungsmasse Die Schirmungsmasse der anschließbaren Twisted-Pair-Leitungen ist über die Frontblende mit dem Schutzleiteranschluss verbunden. Achten Sie beim Anschließen eines Kabelsegmentes mit kontaktier- tem Schirmungsgeflecht auf mögliche Erdschleifen. Gehäuse Das Öffnen des Gehäuses bleibt ausschließlich den vom Hersteller auto- risierten Technikern vorbehalten.
Das qualifizierte Personal kennt angemessene Maßnahmen gegen diese Gefahren, um das Risiko für sich und andere Personen zu ver- ringern. Das qualifizierte Personal bildet sich regelmäßig weiter. Ausschließlich geschultes Servicepersonal ist befugt, das Medienmodul M1-8TP-RJ45 PoE in das Grundgerät einzubauen oder aus dem Grund- gerät zu entfernen.
Nationale und internationale Sicherheitsvorschriften Achten Sie auf die Übereinstimmung der elektrischen Installation mit lokalen oder nationalen Sicherheitsvorschriften. ESD-Hinweise Die Medienmodule sind mit elektrostatisch empfindlichen Bauteilen bestückt. Diese können durch die Einwirkung eines elektrischen Feldes oder durch Ladungsausgleich beim Berühren der Karte zerstört oder in der Lebensdauer beeinflusst werden.
Die EU-Konformitätserklärung wird gemäß den oben genannten EU- Richtlinie(n) für die zuständigen Behörden zur Verfügung gehalten bei: Hirschmann Automation and Control GmbH Stuttgarter Str. 45-51 72654 Neckartenzlingen Deutschland Tel.: +49 1805 141538 Das Produkt ist einsetzbar im Industriebereich. Störfestigkeit: EN 61000-6-2 ...
Über dieses Handbuch Folgende Handbücher sind als PDF-Dateien auf der beigelegten CD/DVD enthalten: Anwender-Handbuch Installation Anwender-Handbuch Grundkonfiguration Anwender-Handbuch Redundanzkonfiguration Referenz-Handbuch Grafische Benutzeroberfläche Referenz-Handbuch Command Line Interface Die Netzmanagement-Software Industrial HiVision bietet Ihnen weitere Mög- lichkeiten zur komfortablen Konfiguration und Überwachung: ...
Beschreibung Die MACH102-Geräte sind managed Workgroup Switches mit bis zu 24 Fast Ethernet und 2 Gigabit Ethernet Ports. Sie bestehen aus einem Grundgerät und - je nach Gerätevariante - bis zu 2 einsteckbaren Medienmodulen. Sie ermöglichen den Aufbau von geswitchten Industrial ETHERNET-Netzen nach der Norm IEEE 802.3 und 802.3u mit Kupfertechnik oder Lichtwellen- leiter in Linien- und Ringstruktur.
Seite 11
Funktionsdiagnose Diagnose (Hardware-Selbsttest) Reset Priorität VLAN Topologie-Erkennung Web-based Interface Command Line Interface SNMP 802.1x Port-Authentifizierung Real Time Clock Die Ergänzung der MACH102-Familie durch die Switches der Open Rail Familien MICE und RS20/RS30/RS40, die Backbone Switches MACH 3000 und MACH 4000 Familie, das drahtlose Übertragungssystem BAT, das Sicherheitssystem EAGLE und die Produkte für Substation-Bereiche RSR20/RSR30 und MACH 1000 gewährleisten eine durchgängige Kommu-...
Beschreibung der Gerätevarianten 1.1.1 MACH102-Grundgeräte Ein Grundgerät enthält alle Funktionen des Industrie-Workgroup Switches sowie bis zu 24 Fast Ethernet- und 2 Gigabit Ethernet-Schittstellen zum Anschluß an das LAN. Die Geräte sind managebar. Die Gigabit ETHERNET Combo-Ports (alternativ optisch oder TX anschließbar) der Grundgeräte eignen sich zum Anschluß...
Der Einfachheit halber werden in dieser Beschreibung das Switch-Grund- gerät mit eingesteckten beliebigen Medienmodulen mit dem Namen MACH102 bezeichnet. Die Grundgeräte haben folgende Eigenschaften: MACH102-8TP, MACH102-8TP-R 2 Gigabit ETHERNET Combo-Ports 8 Fast ETHERNET-Ports Die Medien für weitere 8 oder 16 Ports sind über die Medienmodule wählbar.
Seite 14
Die Grundgeräte haben folgende Eigenschaften: MACH102-8TP-F, MACH102-8TP-FR 2 Gigabit ETHERNET Combo-Ports 8 Fast ETHERNET-Ports MACH102-8TP-FR: Die Stromversorgung ist redundant ausgelegt. 1.1 1.1 2.5 2.7 V.24 StandBy R1 R2 FAULT MACH 1000 1.2 1.2 2.2 2.4 2.6 2.8 Abb.
Seite 16
Anmerkung: Falls Sie einen Medientausch durchführen. d.h. zum Beispiel ein TX-Medienmodul entfernen und dafür ein FX-Medienmodul einstecken, erfolgt ein Warmstart des MACH102. Die Medienmodule besitzen jeweils acht Fast ETHERNET-Schnittstellen und unterscheiden sich im Medientyp. Die unterschiedlichen Schnittstellen der MACH102-Medienmodule bieten Ihnen die folgenden schnittstellenspezifischen Funktionen: ...
Seite 17
Abb. 5: Medienmodul M1-8TP-RJ45 Medienmodul M1-8TP-RJ45 PoE Das Medienmodul M1-8TP-RJ45 PoE unterstützt Power over Ethernet (PoE). Es bietet 8 10/100 Mbit/s-TP-PoE-Ports. Dieser Port ist als RJ45-Buchse ausgeführt. Der 10/100-Mbit/s-PoE-Port bietet Ihnen die Möglichkeit, Netzkomponen- ten als PoE-Spannungssenke entsprechend der Norm IEEE 802.3 10BASE-T/100BASE-TX und IEEE 802.3af anzuschließen.
Seite 18
Medienmodul M1-8MM-SC Das Medienmodul M1-8MM-SC verfügt über 8 FX-Ports zum Anschluss von Endgeräten oder Netzsegmenten nach dem Standard IEEE 802.3u 100BASE-FX Multimode. Die optischen Ports sind in 100 Mbit/s Fulldu- plex (FDX) konfiguriert und unterstützen FEFI. Sie werden in DSC- Bauform ausgeführt.
1.1.3 SFP-Module SFP-Module sind optische Transceiver (Fast-Ethernet-SFP-Module und Gigabit-Ethernet-SFP-Module siehe auf Seite 41 „Leistungsaufnahme/Leis- tungsabgabe, Temperaturbereich und Bestellnummern“). SFP steht für Small Form-factor Pluggable und wird auch häufig als mini-GBIC (GigaBit Interface Converter) bezeichnet. Die SFP-Module werden in die SFP-Slots des MACH102-Grundgerätes gesteckt, um einen LWL-Port zu erhalten.
Montage und Inbetriebnahme Die Geräte sind für die Praxis in der rauen industriellen Umgebung entwi- ckelt. Das Gerät wird in betriebsbereitem Zustand ausgeliefert. In der Praxis hat sich folgende thematische Reihenfolge bei der Montage des Gerätes bewährt: Auspacken und Prüfen ...
Abb. 10: MACH102-Gerät bestückt mit Medienmodulen 1 - Medienmodul 1 2- Medienmodul 2 Zur Befestigung eines Medienmoduls lösen Sie zunächst die 2 Schrau- ben an der Schutzabdeckung des Medienmodulsteckplatzes und entfer- nen Sie die Schutzabdeckung. Stecken Sie das Medienmodul in den gewünschten Steckplatz. ...
Abb. 12: Installation SFP-Modul 2.1.4 Meldekontakt „FAULT“ Abb. 13: MACH102-Gerät, Frontansicht 1 - Meldekontakt Der Anschluss der Meldekontakte erfolgt über einen 2-poligen Klemmblock mit Schraubverriegelung. Der Meldekontakt ("FAULT", Pinbelegung des Klemmblockes siehe Abbildung 14) dient der Funktionsüberwachung des Gerätes und ermöglicht damit eine Ferndiagnose.
Verdrahten des Klemmblockes Ziehen Sie den Klemmblock vom Gerät ab und verdrahten Sie die Mel- deleitungen. FAULT Abb. 14: 2poliger Klemmblock Anmerkung: Beachten Sie die elektrischen Grenzwerte für den Melde- kontakt (siehe auf Seite 39 „Allgemeine technische Daten“). Anmerkung: Relevant für Nordamerika: Das Anzugsdrehmoment der Klemmblockschrauben beträgt 0,34 Nm.
2.1.6 Montage des Gerätes, Erdung Das Gerät kann auf eine flache Ebene, in einen 19“-Standardschaltschrank oder an der Wand montiert werden. Wählen Sie den Montage-Standort den Sicherheitshinweisen entsprechend (siehe auf Seite 4 „Sicherheitshinweise“). Stellen Sie bei der Wahl des Montage-Standortes außerdem sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: ...
Seite 25
Die Geräte sind für den Einbau in einen 19"-Schaltschrank vorbereitet. Achten Sie auf ausreichende Belüftung. Sehen Sie eventuell einen Lüfter für den 19"-Schaltschrank vor. So vermeiden Sie ein Überhitzen der Grundgeräte. Bemessen Sie die Tiefe des 19"-Schaltschrankes so, dass die Span- nungsversorgungskabel auf der Rückseite und die Kabel für die Datenleitungen auf der Vorderseite zugeführt werden können.
VORSICHT ÜBERHITZUNG DES GERÄTES Achten Sie beim Einbau darauf, dass alle Lüftungsschlitze frei bleiben. Sorgen Sie für einen Freiraum von mindestens 10 cm (3.94 in). Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Körperverletzungen oder Materialschäden führen. Anmerkung: Beim Einsatz in Umgebungen mit starker Vibration haben Sie die Möglichkeit, das Gerät zusätzlich auch über die Rückseite mit zwei Haltewinkeln im Schaltschrank zu befestigen.
Abb. 17: Senkrechte Montage an der Wand Anmerkung: Die Schirmungsmasse der anschließbaren Industrial-Twis- ted-Pair-Leitungen ist elektrisch leitend mit der Frontblende verbunden. Erdung Die Erdung erfolgt über die Spannungszuführungsbuchse (siehe Abbildung 18 Abbildung 19). 2.1.7 Versorgungsspannung Der Eingangsspannungsbereich der MACH102-Grundgeräte ist auf 100 V AC ...
Seite 28
MACH 102-8TP, MACH 102-8TP-F und MACH 102-24TP-F Abb. 18: Anschlüsse des MACH 102-8TP, MACH 102-8TP-F und MACH 102-24TP-F an der Geräterückseite 1 - MACH 102-8TP, MACH 102-8TP-F oder MACH 102-24TP-F Gerät 2 - Spannungsversorgung 100 - 240 V AC MACH 102-8TP-R, MACH 102-8TP-FR, MACH 102-24TP-FR ...
Anschluss der PoE-Versorgungsspannung beim Medienmodul M1-8TP-RJ45 PoE (optional) WARNUNG ELEKTRISCHER SCHLAG Versorgen Sie das Medienmodul M1-8TP-RJ45 PoE ausschließlich mit 48 V DC SELV-Spannung (PoE) oder 54 V DC SELV-Spannung (PoE+). Verwenden Sie für die PoE-Betriebsspannungszuführung des Medienmo- duls M1-8TP-RJ45 PoE eine Sicherung von 5 A - Charakteristik Slow Blow. Installieren Sie dieses Gerät ausschließlich in einem Schaltschrank oder in einer Betriebsstätte mit beschränktem Zutritt, zu der lediglich Instandhal- tungspersonal Zugang hat.
Seite 30
Für die Versorgung des Moduls mit PoE-Spannung benötigen Sie ein externes Netzteil. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen für die Bereitstellung der PoE- Spannung eingesetzte externe Netzteil unter anderem die folgenden Grundanforderungen erfüllt: Isolationsanforderungen nach IEEE 802.3af (Isolationsfestigkeit 48 V-Ausgang zur „übrigen Welt“...
2.1.8 Gerät in Betrieb nehmen Mit dem Anlegen der Versorgungsspannung über die Spannungszufüh- rungsbuchse(n) nehmen Sie das Gerät in Betrieb. 2.1.9 Datenleitungen anschließen 10/100-Mbit/s-Twisted-Pair-Port Dieser Port ist als RJ45-Buchse ausgeführt. Der 10/100-Mbit/s-Twisted-Pair-Port bietet Ihnen die Möglichkeit, Netz- komponenten entsprechend der Norm IEEE 802.3 10BASE-T/100BASE- TX anzuschließen.
Seite 32
Die einzelnen Ports (gemeinsame PoE-Spannung) sind zueinander nicht potentialgetrennt. Die Pinbelegung entspricht MDI-X. Funktion PoE-Spannung Empfangspfad Minus-Pol RD− Empfangspfad Minus-Pol Sendepfad Plus-Pol TD− Sendepfad Plus-Pol 4,5,7,8 — Tab. 4: Pinbelegung des 10/100-Mbit/s-PoE-Ports, RJ45-Buchse, MDI-X-Modus, Phantomspeisung 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port Der 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port bietet Ihnen die Möglichkeit, Netzkomponenten entsprechend der Norm IEEE 802.3 10BASE- T/100BASE-TX/1000BASE-T anzuschließen.
Seite 33
Anmerkung: Befolgen Sie generell die folgenden Empfehlungen für Datenverkabelung über Kupfer in Umgebungen mit hohem elektrischen Störpotential: Wählen Sie die Länge der Datenkabel so kurz wie möglich, idealer- weise maximal 3 m lang. Sie sollten keine Kupferdatenkabel für die Datenübertragung zwischen den Gebäuden verwenden.
Anzeigeelemente Nach dem Anlegen der Betriebsspannung startet und initialisiert die Soft- ware. Danach führt das Gerät einen Selbsttest durch. Während dieser Aktio- nen leuchten die unterschiedlichen LEDs auf. Die Aktionen dauern ca. 70 Sekunden. V.24 StandBy R1 R2 FAULT MACH 1000 Abb.
RM und Standby - Speicheroperationen des AutoConfiguration Adapter ACA anzeigen blinken alternativ: Fehler bei der Speicheroperation. LEDs blinken synchron; 2 mal Laden der Konfiguration vom ACA. pro Sekunde LEDs blinken synchron; 1 mal Speichern der Konfiguration in den ACA. pro Sekunde Ist beim Meldekontakt „FAULT“...
Weitere Informationen zu den Grundeinstellungen des Gerätes finden Sie im Anwender-Handbuch „Grundkonfiguration“ auf der CD/DVD. Lieferzustand IP-Adresse: Gerät sucht IP-Adresse über DHCP Password für Management: user, password: public (nur Leserecht) admin, password: private (Lese- und Schreibrecht) V.24-Datenrate: 9.600 Baud ...
Das Gehäuse der Anschlussbuchse ist galvanisch mit der Frontblende des Gerätes verbunden. Die V.24 Schnittstelle besitzt keine galvanische Trennung von der Versorgungsspannung. RJ11 Pin 5 Pin 6 Pin 8 Pin 1 Pin 1 n.c. Abb. 23: Pinbelegung der V.24-Schnittstelle Anmerkung: Die Bestellnummer für das separat zu bestellende Termi- nalkabel finden Sie im Kapitel Technische Daten (siehe auf Seite 39 „Technische...
Medienmodule demontieren WARNUNG BRANDGEFAHR Trennen Sie die PoE-Spannungsversorgung, bevor Sie das Medienmodul M1-8TP-RJ45 PoE entfernen. Das Nicht-Beachten dieser Anweisungen kann zu Tod, schwerer Körperverletzung oder Materialschäden führen. Zum Entfernen eines Medienmoduls lösen Sie zunächst die beiden Schrauben an den Ecken des Medienmoduls. ...
Technische Daten Allgemeine technische Daten Abmessungen MACH102-... 448 mm × 44 mm × 310 mm (ohne Haltewinkel) B x H x T Masse Geräte MACH102-8TP 3,60 kg MACH102-8TP-R 3,85 kg MACH102-8TP-F 3,60 kg MACH102-8TP-FR 3,85 kg MACH102-24TP-F 3,85 kg MACH102-24TP-FR 4,10 kg Masse...
b. mit Ultra-Low Loss Optical Fiber Produkt- Wellen- Faser Sys- Beispiel Faser- code länge temdämp- für LWL- dämpfung Dispersion M-SFP-... fung Leitungs- länge -SX/LC... MM 850 nm 50/125 µm 0-7,5 dB 0-550 m 3,0 dB/km 400 MHz×km -SX/LC... MM 850 nm 62,5/125 µm 0-7,5 dB 0-275 m 3,2 dB/km...
Seite 42
MACH102-Familie Beschreibung M1-8TP-RJ45 8 x Fast ETHERNET TX RJ45 M1-8TP-RJ45 PoE 8 x Fast ETHERNET TX RJ45 PoE M1-8MM-SC 8 x Fast ETHERNET Multimode, DSC-Steckverbinder M1-8SM-SC 8 x Fast ETHERNET Singlemode, DSC-Steckverbinder M1-8SFP 8 x Fast ETHERNET, SFP-Slot MACH102-Familie Leis- Leistungsab- Betriebs- Bestell-...
MACH102-Familie Leis- Leistungsab- Betriebs- Bestell- Gerät/Modul tungs- gabe temperatur nummer auf- umgebende Luft nahme M-SFP-LH / LC EEC 0 Btu (IT)/h -40 °C bis +70 °C 943 898-001 M-SFP- LH+/ LC 0 Btu (IT)/h 0 °C bis +60 °C 943 049-001 Tab.
Zubehör Anmerkung: Beachten Sie, dass die als Zubehör empfohlenen Produkte bezüglich ihrer Eigenschaften nicht in allen Punkten mit dem entspre- chenden Produkt übereinstimmen und somit den möglichen Einsatzbe- reich des Gesamtsystems einschränken können. Bezeichnung Bestellnummer Fast Ethernet SFP-Module: M-FAST SFP-MM / LC 943 865-001 M-FAST SFP-MM / LC EEC 943 945-001...
Seite 45
Bezeichnung EN 60950-1 Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 1: Allge- meine Anforderungen FCC 47 CFR Part 15 Code of Federal Regulations UL 508 Safety for Industrial Control Equipment UL 60950-1 Safety for Information Technology Equipment Tab. 12: Liste der Normen und Standards RFC 768 RFC 1769 SNTP...
Unser Support steht Ihnen zur Verfügung unter https://hirschmann-support.belden.eu.com Sie erreichen uns in der Region EMEA unter Tel.: +49 (0)1805 14-1538 E-Mail: hac.support@belden.com in der Region Amerika unter Tel.: +1 (717) 217-2270 E-Mail: inet-support.us@belden.com in der Region Asien-Pazifik unter ...
Seite 47
Installation MACH102 Release 06 09/2014...