Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A Referenzhandbuch Seite 455

Grafische benutzeroberfläche greyhound switch; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A:

Werbung

Diagnose
[ Diagnose > Ports > Port-Mirroring ]
Tabelle
Quell-Port
Legt die Nummer des Ports fest.
Mögliche Werte:
<Port-Nummer>
Eingeschaltet
Aktiviert/deaktiviert das Kopieren der Datenpakete von diesem Quell-Port auf den Ziel-Port.
Mögliche Werte:
markiert
Das Kopieren der Datenpakete ist aktiv.
Der Port ist als Quell-Port festgelegt.
unmarkiert
Das Kopieren der Datenpakete ist inaktiv.
(Ausgegraute Darstellung)
Das Kopieren der Datenpakete dieses Ports ist nicht möglich.
Mögliche Ursachen:
Der Port ist bereits als Ziel-Port festgelegt.
Der Port ist ein logischer Port, kein physischer Port.
Anmerkung: Das Gerät ermöglicht Ihnen, abzüglich des Ziel-Ports jeden physischen Port als
Quell-Port festzulegen.
Typ
Legt fest, welche Datenpakete das Gerät auf den Ziel-Port kopiert.
Mögliche Werte:
none
Keine Datenpakete.
tx
Datenpakete, die der Quell-Port sendet.
rx
Datenpakete, die der Quell-Port empfängt.
txrx
Datenpakete, die der Quell-Port sendet und empfängt.
Anmerkung: Mit der Einstellung
Der Ziel-Port benötigt mindestens eine Bandbreite, die der Summe aus Sende- und Empfangs-
kanal der Quell-Ports entspricht. Beispielsweise ist bei gleichartigen Ports der Ziel-Port bereits zu
100 % ausgelastet, wenn Sende- und Empfangskanal eines Quell-Ports zu jeweils 50 % ausge-
lastet sind.
Das Gerät fügt den Datenpaketen, die der Quell-Port sendet, am Ziel-Port ein VLAN-Tag hinzu.
Datenpakete, die der Quell-Port empfängt, sendet der Ziel-Port unmodifiziert.
454
(Voreinstellung)
(Voreinstellung)
txrx
kopiert das Gerät gesendete und empfangene Datenpakete.
RM GUI GRS1040
Release 8.4 09/2020

Werbung

loading