Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A Referenzhandbuch Seite 314

Grafische benutzeroberfläche greyhound switch; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A:

Werbung

untagged
Der Port filtert Datenpakete ohne Voice-VLAN-Tag.
vlan
Der Port filtert Datenpakete des Voice-VLANs anhand des VLAN-Tags.
dot1p-priority
Der Port filtert Datenpakete des Voice-VLANs anhand der dot1p-Prioritätsmarkierungen. Wenn
Sie diesen Wert auswählen, dann legen Sie zusätzlich in Spalte
fest.
Data-Priority-Modus
Legt den Trust-Modus für Datenverkehr auf dem jeweiligen Port fest.
Das Gerät setzt diesen Modus für Datenverkehr auf dem Voice-VLAN ein, wenn es zugleich ein
VoIP-Telefon wie auch einen PC ermittelt und diese Geräte dasselbe Kabel für die Datenübertra-
gung verwenden.
Mögliche Werte:
trust
Mittels dieser Einstellung kann der Datenverkehr mit normaler Priorität ablaufen, wenn auf dem
Interface Sprachverkehr anliegt.
untrust
Wenn Sprachverkehr anliegt und der
verwendet der Datenverkehr die Priorität 0. Wenn das Interface ausschließlich Datenverkehr
vermittelt, verwendet der Datenverkehr die normale Priorität.
Status
Zeigt den Status des Voice-VLANs auf dem betreffenden Port.
Mögliche Werte:
markiert
Das Voice-VLAN ist eingeschaltet.
unmarkiert
Das Voice-VLAN ist ausgeschaltet.
VLAN-ID
Legt die ID des VLANs fest, für das der Tabelleneintrag gilt.
Um den Datenverkehr an diese VLAN-ID unter Verwendung dieses Filters weiterzuleiten, legen Sie
in Spalte
Mögliche Werte:
0..4042
Priorität
Legt die Voice-VLAN-Priorität des Ports fest.
Voraussetzungen:
Der Port gehört zu keinem privaten VLAN.
In Spalte
RM GUI GRS1040
Release 8.4 09/2020
(Voreinstellung)
den Wert vlanfest.
Voice-VLAN-Modus
Voice-VLAN-Modus
legen Sie den Wert
Voice-VLAN-Modus
auf
dot1p-priority
dot1p-priority
Switching
[ Switching > VLAN > Voice ]
einen geeigneten Wert
Priorität
gesetzt ist,
fest.
313

Werbung

loading