Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audionet MAP I Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
· Microsoft Windows konvertiert jedes Eingangsformat automatisch in ein Stereo-
PCM-Signal mit 44.1 bzw. 48kHz Abtastrate und einer Auflösung von 16 Bit. Wel-
che Klang- bzw. Musikformate wiedergegeben werden können, hängt allein von den
Möglichkeiten der eingesetzten Anwendung ab!
· Die Lautstärkestellung von Microsoft Windows bzw. der verwendeten Anwendung
ist weiterhin aktiv. Für den Fall, dass Sie keine oder eine zu leise Wiedergabe von
Klängen oder Musik über den MAP 1 hören, stellen Sie sicher, dass die Lautstärke-
einstellungen von Windows und/oder Ihrer Anwendung weder stumm geschaltet
noch zu leise eingestellt sind.
· Der USB Audio-Eingang des MAP 1 ist ein vollwertiger Eingang wie alle anderen.
Sie können also auf USB Audio alle Features des MAP 1 anwenden, die auch für
PCM Stereo-Signale möglich sind, wie z.B. Dolby Pro Logic IIx oder DTS Neo:6.
Ebenso stehen Ihnen der digitale Equalizer sowie Bass- und Delay-Management zur
Verfügung.
· Sollte die USB Audio-Verbindung zwischen Computer und MAP 1 unterbrochen
werden, meldet der MAP 1 Receiver Out Of Lock!. Wird die Verbindung
wieder hergestellt, erfolgen die gleichen Meldungen wie bei den anderen Digital-
Eingängen (siehe Kapitel "Display").
Falls Sie kontrollieren wollen, ob der MAP 1 von Microsoft Windows korrekt ein-
·
gebunden wurde, rufen Sie den Geräte-Manager auf. Der MAP 1 sollte in den fol-
genden 3 Stellen dort zu finden sein:
Audio-, Video- und Gamecontroller
Eingabegeräte (Human Interface Devices)
USB-Controller
Die folgende Seite zeigt eine Beispielübersicht der Einträge im Geräte-Manager.
USB-Audiogerät
USB-HID (Human Interface Device)
USB-Verbundgerät.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis