Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audionet MAP I Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

·
Zum Ein- bzw. Ausschalten des On Screen Displays (OSD) drücken Sie die Taste
OSD . Diese Taste hat die gleiche Funktion wie die Taste Guide der Harmony Ul-
timate One.
Hinweis: Das OSD steht nur am Video-Ausgang Video Out sowohl im
Format Cinch Video (FBAS 5 ) als auch im Format S-Video (S-VIDEO1 14 ) zur
Verfügung.
·
Drücken Sie die Taste Load Setting , um bereits gespeicherte Benutzereinstel-
lungen (User Settings) zu laden. Wählen Sie mit den Tasten Vol- und Vol+ das
gewünschte User Setting, das Sie laden möchten. Das Laden erfolgt nach dem Betä-
tigen der Taste
Einstellungen ersetzt.
Jedem der 30 User Settings können Sie einen eigenen Namen mit maximal 14 Zei-
chen Länge geben. Dazu drücken Sie die Taste Ch+ . Es erscheint ein Kursor.
Verstellen Sie das so markierte Zeichen mit den Tasten Vol- und Vol+ (vgl.
Einstellung des Kanalnamens Edit Channel Name). Bewegen Sie den Kursor
mit der Taste
wird, können Sie mit den Tasten Ch+ und Ch- die Namen der anderen User Set-
tings aufrufen und dann sofort ändern. Verlassen Sie den Editiermodus durch Drü-
cken der Taste Load Setting .
·
Um die aktuellen Einstellungen auf einem der Speicherplätze für Benutzereinstel-
lungen (User Settings) zu sichern, drücken Sie die Taste Save Setting und wäh-
len den gewünschten Speicherplatz mit den Tasten Vol- und Vol+ . Der Spei-
chervorgang wird durch Drücken der Taste
Speicherplatz befanden, werden überschrieben.
Sie können aber auch die aktuellen Einstellungen nur einem speziellen Eingangska-
nal oder sogar allen Eingangskanälen auf einmal zuweisen. Drücken Sie Ch+ , um
den Eingangskanal mittels Vol- bzw. Vol+ zu wählen, dessen Einstellungen
durch die aktuell gültigen ersetzt werden sollen. Der Speichervorgang wird mit Be-
tätigung von
Den Modus zum Ersetzen aller Einstellungen sämtlicher Eingangskanäle erreichen
Sie durch erneutes Drücken der Taste Ch+ . Drücken Sie
Einstellungen allen Eingangskanälen zu zuweisen.
Ein User Setting umfasst: Trim- und Balancepegel aller Kanäle, PCM Direct-
Modus, Dynamikumfang, Dolby Pro Logic IIx und DTS Neo:6 Settings, Listening
Mode und Digital Filter. Es stehen 30 Speicherplätze dem Benutzer zur Verfügung.
Jedes User Setting kann mit einem vom Benutzer freiwählbaren Namen mit maxi-
mal 14 Zeichen Länge benannt werden. Jeder Eingangskanal speichert grundsätz-
lich voneinander unabhängig alle o.g. Einstellungen. Die 30 Speicherplätze für die
User Settings können nur durch den Benutzer mit der Funktion Save Setting
überschrieben werden. Sie sind somit unabhängig von den jeweiligen Kanaleinstel-
lungen.
Hinweis: Aktuelle Lautstärke, Lautsprechereinstellungen, Modus des inter-
nen Dekoders, Video Optionen etc. werden automatisch und von den User-Settings
unabhängig beim Ausschalten und/oder einer Optionsänderung gespeichert.
Hinweis: Nachdem Sie das System eingepegelt haben, sollten Sie zur Ver-
. Alle aktuellen Einstellungen werden durch die gespeicherten
um eine Position nach rechts. Während der Kursor angezeigt
abgeschlossen.
beendet. Alle Daten, die sich in dem
24
, um die aktuellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis