·
Drücken Sie die Taste
(Front Left = linker Frontkanal) zu gelangen. Legen Sie nun die Referenz-
Lautstärke für den Abgleich Ihres Systems mit den Tasten Vol+ und Vol- fest.
·
Drücken Sie die Taste Center , um den Pegel des Center-Kanals mit Hilfe der
Tasten Vol+ und Vol- (+12...-18dB) abzugleichen.
·
Drücken Sie die Taste Surround , um den Pegel der Surround-Kanäle mit Hilfe
der Tasten Vol+ und Vol- (+12...-18dB) abzugleichen.
·
Drücken Sie die Taste Back , um den Pegel der Back Surround-Kanäle mit Hilfe
der Tasten Vol+ und Vol- (+12...-18dB) abzugleichen.
·
Drücken Sie die Taste Sub , um den Pegel des Subwoofer-Kanals mit Hilfe der
Tasten Vol+ und Vol- (+12...-24dB) abzugleichen.
·
Drücken Sie die Taste LFE , um den Pegel des LFE-Kanals mit Hilfe der Tasten
Vol+ und Vol- (+0...-10dB) abzugleichen. Mit dieser Funktion wird ausschließ-
lich der LFE-Kanal beeinflusst, bevor er im Bass Manager verarbeitet wird.
Mit den Tasten Front bis LFE stellen Sie die Pegel der Ausgangskanäle des MAP 1
ein. Sobald Sie eine der Tasten drücken, verzweigt der MAP 1 ins Pegeleinstellungsme-
nü Level Setup. Der Pegel des linken Front-Kanals ist der Referenzpegel, nach dem
die Pegel aller weiteren Kanäle eingestellt werden. Mit den Lautstärketasten Vol- /
Vol+ verändern Sie bei gewähltem linken Front-Kanal Front Left die Gesamt-
lautstärke des Systems, nicht den Pegel nur des linken Front-Kanals.
Tipp:
· Um Ihr System einzupegeln, sollten Sie daher immer mit dem linken Front-Kanal
beginnen, um die Referenz-Lautstärke z.B. für die Messung mit einem akustischen
Pegelmeter festzulegen.
Ist dieser Referenz-Pegel gewählt, können Sie nun die Pegel der anderen Kanäle separat
einstellen. Benutzen Sie dazu die Taste Ch- , um zur Pegeleinstellung des nächsten
Kanals zu wechseln, oder die Taste Ch+ , um den vorherigen Kanal anzuwählen. Stel-
len Sie nun den Pegel des gewählten Kanals mit den Lautstärketasten Vol- / Vol+
ein.
Für die Kanalgruppen Surround und Back gilt, dass durch Anwahl mittels der Tasten
der Pegel für das jeweilige Kanalpaar erfolgt. Dies ist zur vereinfachten Einstellung
während des Hörbetriebes gedacht. Weiterhin könne Sie aber auch zu den anderen Ka-
nälen durch Drücken der Tasten Ch+ / Ch- kommen.
·
Drücken Sie Digital Rec Select um auszuwählen, welches Signal an den digita-
len Ausgängen ausgegeben wird. Legen Sie mit den Tasten Vol- und Vol+ den
Digital-Eingang fest, der unabhängig vom gewählten Eingangskanal auf die digita-
len Ausgänge Digital Audio OUT 13 gelegt wird. Stellen Sie No Digital In
ein, um die digitalen Ausgänge abzuschalten. Verwenden Sie die Option Tied to
Dig. In, um den digitalen Ausgängen den jeweils aktuellen Digital-Eingang zu-
zuweisen.
Front , um zur Einstellung des Referenzpegels
22