Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland VersaCamm VS-640 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaCamm VS-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die USA
FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSI-
ON RADIO FREQUENCY INTERFERENCE
STATEMENT
This equipment has been tested and found to comply with
the limits for a Class A digital device, pursuant to Part 15
of the FCC Rules.
These limits are designed to provide reasonable protec-
tion against harmful interference when the equipment is
operated in a commercial environment.
This equipment generates, uses and can radiate radio fre-
quency energy and, if not installed and used in accordance
with the instruction manual, may cause harmful interfe-
rence to radio communications.
Operation of this equipment in a residential area is likely
to cause harmful interference in which case the user will
be required to correct the interference at his own expense.
Unauthorized changes or modification to this system can
void the users authority to operate this equipment.
Für Kanada
CLASS A
This Class A digital apparatus meets all requirements
of the Canadian Interference-Causing Equipment
Regulations.
CLASSE A
Cet appareil numérique de la classe A respecte toutes
les exigences du Règlement sur le matériel brouilleur du
Canada.
Für Kalifornien
WARNUNG
Dieses Produkt enthält chemische Stoffe –darunter
Blei–, die Krebs, Geburtsfehler und andere Schäden
an Fortpflanzungsorganen hervorrufen können.
Für EU-Länder
WARNUNG
Hierbei handelt es sich um ein Gerät der Klasse "A". Die
Verwendung daheim könnte den Empfang von Radios
und Fernsehgeräten beeinträchtigen. Stellen Sie das
Gerät dann an einen anderen Ort.
Für EU-Länder
Hersteller:
ROLAND DG CORPORATION
1-6-4 Shinmiyakoda, Kita-ku, Hamamatsu-shi, Shizuoka-ken, 431~2103 JAPAN
Anerkannter Vertreter in der EU:
Roland DG Corporation, German Office Halskestr. 7, 47877 Willich, Deutschland
NOTICE
AVIS
HINWEIS
Erdung dieses Geräts
Im Falle einer Störung oder eines Defekts sorgt die Erdung
des Geräts dafür, dass der Strom den Weg des geringsten
Widerstands wählt und verhindert so einen Stromschlag.
Dieses Gerät ist mit einem Netzkabel mit Erdleiter und
einem geerdeten Stecker ausgestattet. Schließen Sie den
Stecker an eine Steckdose an, die den in Ihrer Gegend
geltenden Vorschriften entsprechend installiert wurde.
Modifizieren Sie niemals den Netzstecker des beiliegen-
den Kabels. Wenn er nicht in Ihre Steckdose passt, müssen
Sie sich von einem Elektriker eine passende Steckdose
installieren lassen.
Bei einer unsachgemäßen Erdung besteht Stromschlag-
gefahr. Die Ader mit einem grünen Mantel (mit oder ohne
gelben Streifen) ist die Erdleitung des Geräts. Wenn Sie
den Stecker austauschen müssen, dürfen Sie die Erdlei-
tung auf keinen Fall mit einem Strom führenden Kontakt
verbinden.
Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlos-
sen werden. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an
einen Elektriker oder eine anerkannte Kundendienststelle.
Verwenden Sie ausschließlich ein 3-adriges Verlänge-
rungskabel, dessen Stecker einen Erdungsstift aufweist
und an welches man einen Netzstecker mit Erdungsstift
anschließen kann.
Ein beschädigtes oder abgenutztes Kabel muss unver-
züglich repariert bzw. ausgetauscht werden.
Anweisungen zur Verwendung dieses Geräts
HALTEN SIE DEN ARBEITSBEREICH SAUBER. Unaufge-
räumte Bereiche/Arbeitstische sind oftmals die Ursache
von Unfällen.
BETREIBEN SIE DAS GERÄT NIEMALS AN EINEM POTEN-
ZIELL GEFÄHRLICHEN ORT. Betreiben Sie Elektrogeräte
niemals an einem feuchten oder gar nassen Ort. Sorgen
Sie dafür, dass der Arbeitsbereich gut beleuchtet ist.
LÖSEN SIE ALLE ANSCHLÜSSE DES GERÄTS, bevor Sie
Wartungsarbeiten ausführen oder Zubehörteile (Messer,
Klingen usw.) auswechseln.
SORGEN SIE DAFÜR, DASS DAS GERÄT NICHT AUS VER-
SEHEN EINGESCHALTET WERDEN KANN. Schalten Sie
das Gerät immer aus, bevor Sie es ans Netz anschließen.
VERWENDEN SIE NUR AUSDRÜCKLICH EMPFOHLENE
ZUBEHÖRTEILE. Halten Sie sich an die Angaben in der
Bedienungsanleitung. Bei Verwendung anderer Zube-
hörteile besteht Verletzungsgefahr.
LASSEN SIE DAS GERÄT NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT,
SOLANGE ES EINGESCHALTET IST. SCHALTEN SIE DAS
GERÄT BEI BEDARF AUS. Verlassen Sie den Aufstellungs-
ort des Geräts erst, wenn der zuletzt gestartete Auftrag
beendet ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis