Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Schneidefunktion; Tipps Und Tricks Für Das Ausschneiden; Automatischer Materialvorlauf Für Reine Schneideaufträge - Roland VersaCamm VS-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaCamm VS-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Schneidefunktion

Tipps und Tricks für das Ausschneiden
 Wenn Sie den "PREFEED"-Parameter auf "ENABLE" stellen, wickelt das Geräts das Material
vor Starten des Schneidevorgangs zunächst im benötigten Bereich ab und dreht es dann
wieder zurück. Sie brauchen es also nicht von Hand abzuwickeln.
 "Automatischer Materialvorlauf für reine Schneideaufträge"
 In bestimmten Fällen erzielen Sie ein besseres Ergebnis, wenn Sie vor Ausführen eines
Schneideauftrags die Heizsysteme ausschalten und das Gerät etwas abkühlen lassen.
 "Einstellen der Temperatur für die Materialheizung", S. 92
 Bisweilen berührt die Kappenunterseite der Cutter-Einheit die bedruckte Oberfläche, was zu
Kratzern oder Schlieren führt. Dann muss der Messerversatz erhöht werden.
 "Feineinstellung der Schneidetiefe", S. 109
Automatischer Materialvorlauf für reine Schneideaufträge
Arbeitsweise
4
MENU
CUTTING MENU
CUTTING MENU
PREFEED
PREFEED
DISABLE
W1200mm
SETUP SHEET
Beschreibung
Dann wird vor dem Ausschneiden automatisch die für das Objekt benötigte Materialmenge abgewickelt. Es ist
also nicht mehr notwendig, vor jedem Schneideauftrag das Material von Hand mit den Flanschen abzuwickeln.
Beachten Sie jedoch, dass dann auch bei einem reinen Druckauftrag Material abgewickelt würde. Wählen Sie
also unbedingt wieder die Einstellung "DISABLE", wenn Sie diese Funktion nicht mehr benötigen.
Vorgabe
[PREFEED]: DISABLE
106
Drücken Sie
scheint.
Drücken Sie
Drücken Sie
scheint.
Drücken Sie
Wählen Sie mit
ENABLE
Bestätigen Sie die Einstellung mit
Drücken Sie
zukehren.
so oft, bis die links gezeigte Seite er-
.
so oft, bis die links gezeigte Seite er-
.
"ENABLE".
, um zur vorigen Display-Seite zurück-
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis