Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland VersaCamm VS-640 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaCamm VS-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unsachgemäßer Betrieb kann Verletzungen verursachen.
WARNUNG
Befolgen Sie alle in dieser Anleitung
beschriebenen Arbeitsschritte. Perso-
nen, die mit der Bedienung dieses Geräts
nicht vertraut sind, dürfen es unter kei-
nen Umständen verwenden.
Bei Bedienungsfehlern besteht nämlich
Unfallgefahr.
Verhindern Sie, dass Kinder in unmittel-
barer Nähe des Geräts spielen.
Dieses Gerät enthält Partien, an denen
Anwender sich verletzen können. Schlimms-
tenfalls können solche Verletzung zu Erblin-
dung, Erstickung und anderen schwerwie-
genden Folgen führen.
Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn
Sie müde sind bzw. nach der Einnahme
von Alkohol oder Medikamenten.
In bestimmten Situationen müssen Sie näm-
lich blitzschnell die richtige Entscheidung
treffen können. Wenn Sie dazu nicht mehr
in der Lage sind, besteht Unfallgefahr.
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließ-
lich für Zwecke, für die es nachweislich
geeignet ist. Außerdem sollten Sie es
niemals über Gebühr beanspruchen.
Sonst besteht nämlich Brandgefahr.
Verwenden Sie nur Zubehör (Sonderzu-
behör, Verbrauchsgüter, Netzteil, Strom-
kabel usw.), das ausdrücklich für dieses
Gerät empfohlen wird.
Andere Zubehörteile können Verletzungen
verursachen.
Lösen Sie vor dem Reinigen des Geräts
und Sonderzubehörs den Netzanschluss.
Wenn Sie den Netzanschluss nicht lösen,
bestehen Stromschlag- und Verletzungs-
gefahr.
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG
Versuchen Sie niemals, das Gerät zu
öffnen oder zu modifizieren.
Sonst könnten Sie nämlich einen Strom-
schlag erleiden bzw. einen Brand verursa-
chen. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten
einer anerkannten Kundendienststelle.
VORSICHT
Sorgen Sie für eine ausreichende Lüf-
tung am Aufstellungsort.
Eine unzureichende Frischluftzufuhr ist auf
die Dauer gesundheitsschädlich und kann
wegen der sich ansammelnden Gase zu
einem Brand führen.
Tragen Sie während der Arbeit niemals
eine Krawatte, ein Halsband, offene
Kleidung oder dergleichen. Langes Haar
muss zusammengebunden werden.
Sonst werden Sie eventuell vom Gerät mit-
gerissen, wobei Verletzungsgefahr besteht.
Arbeiten Sie nur in sauberen und hellen
Räumen.
Bei Verwendung des Geräts an dunklen
bzw. unaufgeräumten Orten besteht Verlet-
zungsgefahr, weil Sie straucheln und even-
tuell vom Gerät verletzt werden können.
Stellen Sie sich niemals auf das Gerät
und lehnen Sie sich niemals daran.
Dieses Gerät ist dafür nicht ausgelegt.
Wenn Sie auf das Gerät steigen oder sich
daran lehnen, können bestimmte Teile ver-
rutschen. Außerdem kann das Gerät dann
umkippen und Verletzungen verursachen.
Vorsicht: Schneidewerkzeug.
Dieses Gerät enthält ein Werkzeug. Seien
Sie vorsichtig, damit Sie sich nicht verletzen.
1 1
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis