Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerade Erst Gedruckte Objekte Verschmieren; Versatz Zwischen Der Schneidebahn Und Dem Druckobjekt - Roland VersaCamm VS-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaCamm VS-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Druck- bzw. Schneidequalität lässt zu wünschen übrig

Gerade erst gedruckte Objekte verschmieren

Berühren die Druckköpfe das Material?
Vielleicht sind die Druckköpfe zu niedrig eingestellt. Wenn das Material falsch eingezogen wurde, knautscht
es leichter, weil es sich von den Andruckrollen löst und eventuell die Druckköpfe berührt.
 "Ändern der Druckkopfhöhe", S. 99
Vielleicht sind die Druckköpfe schmutzig.
In folgenden Fällen könnte Tinte auf das Material tropfen.
 Wenn sich Staub- und Schmutzpartikel um die Köpfe herum ansammeln.
 Wenn die Köpfe das Material berühren und dabei Tinte absondern.
Säubern Sie die Druckköpfe dann von Hand. Die Druckköpfe müssen in regelmäßigen Zeitabständen gereinigt
werden.
 "Wartungsarbeiten, die mehrmals pro Monat erforderlich sind", S. 67
 Die Luftfeuchtigkeit ist zu gering.
Verwenden Sie das Gerät nur an einem Ort, wo die relative Luftfeuchtigkeit 35~80% (ohne Kondensbildung)
beträgt.
Sind die Andruckrollen oder Materialklemmen schmutzig?
Diese müssen regelmäßig gereinigt werden.
 "Reinigung", S. 64

Versatz zwischen der Schneidebahn und dem Druckobjekt

Haben Sie das Material richtig eingezogen und die notwendigen Einstellungen vorge-
nommen?
Wenn nicht, ist der Materialtransport ungleichmäßig, was zu einem Qualitätsverlust führt. Legen Sie das
Material immer ordnungsgemäß ein und arretieren Sie es.
 "Ungleichmäßiger Materialtransport", S. 144
6
Haben Sie die Schneideparameter richtig eingestellt?
Ein etwaiger Versatz kann auch auf eine zu hohe Schneidegeschwindigkeit bzw. einen übertriebenen Mes-
serversatz zurückzuführen sein. Ändern Sie die Schneidebedingungen. Bei Material mit starker Leimschicht
können sich die ausgeschnittenen Bahnen gleich wieder schließen. Wenn sich die ausgeschnittenen Partien
aber leicht entfernen lassen und das Messer nur eine leichte Spur auf dem Träger hinterlässt, sind die Parameter
richtig eingestellt. Wählen Sie nie einen zu hohen Auflagedruck.
 "Verwendung der Schneidefunktion", S. 106.
Ist das Objekt ausgesprochen lang?
Wenn Sie ein langes Objekt nach dem Drucken sofort ausschneiden, kann es vorkommen, dass es etwas ver-
rutscht. Versuchen Sie das Objekt zu unterteilen, um mit relativ kurzen "Seiten" arbeiten zu können.
140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis