Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Eines Versatzes Im 'Bi-Direction'-Modus - Roland VersaCamm VS-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaCamm VS-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Korrektur eines Versatzes im 'Bi-Direction'-Modus

Dieses Gerät druckt im bidirektionalen Modus (das heißt in beiden Wagenlaufrichtungen). Das
nennt man im Fachjargon "bidirektionales Drucken". Dieser Betrieb bedeutet zwar eine erhebliche
Zeitersparnis, allerdings kommt es bisweilen zu einem leichten Zeilenversatz. Das kann mit dem hier
beschriebenen Verfahren korrigiert werden.
ADJUST BI-DIR
[SET]
NEXT
PLEASE INPUT
ADJ.
VALUES
ADJUST BI-DIR
0
-6
Neuer Wert
Aktueller
Korrektur-
wert
Wahl des Korrekturwerts
Notieren Sie sich den Wert, bei dem der geringste Versatz zwischen 2 Zeilen feststellbar ist.
Lineal für den
Versatzwert
REDO ADJ. ?
EXEC
[COMPL]
Unter "Korrektur des 'Bi-Direction'-Modus'", S. 96 erfahren Sie, wie man diesen Parameter separat einstellt.
Wählen Sie mit
Bestätigen Sie die Einstellung mit
Jetzt wird das Testmuster für die bidirektionale Korrektur ausgegeben.
Wenn die links gezeigte Meldung angezeigt wird, müssen Sie
drücken.
Geben Sie mit
Bestätigen Sie die Einstellung mit
Notieren Sie sich den Wert, bei dem kein Versatz fest-
[Bestätigen/Erneut ändern]
Wählen Sie mit
Bestätigen Sie die Einstellung mit
Das Testmuster für die bidirektionale Korrektur wird erneut ausgegeben.
Kehren Sie zurück zu Schritt
[Anwahl des nächsten Schritts nach der Korrektur]
Wählen Sie mit
Bestätigen Sie die Einstellung mit
Materialeinstellungen
"SET".
.
den Korrekturwert ein.
.
stellbar ist.
Aktueller Korrekturwert
"EXEC".
.
und ändern Sie die Einstellung erneut.
"COMPL".
.
2
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis