Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Roland VersaCamm VS-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaCamm VS-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen

Bei eventuellen Störungen erscheinen Fehlermeldungen im Display. Nachfolgend erfahren
Sie, was sie bedeuten und was jeweils zu tun ist. Wenn Sie das Problem anhand der folgenden
Hinweise nicht beheben können, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Roland DG-Händler oder
eine anerkannte Kundendienststelle.
[ALIGN POINT POSITION INVALID]
Sie haben versucht, an einer falschen Stelle einen Bezugspunkt zu definieren.
Der Winkel zwischen dem Ursprung und einem Bezugspunkt darf nicht zu groß sein. Laden Sie das Material
so, dass sich der Neigungswinkel verringert. Stellen Sie den Ursprung ein und definieren Sie dann den Be-
zugspunkt, um die Beschnittzeichen zu "treffen".
 "Separates Drucken und Schneiden", S. 115.
[HEATING TIMEOUT CONTINUE?]
Die Druck- oder Trockenheizung erreicht die Solltemperatur nicht.
Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig. Heizen Sie den Raum. Wenn Sie warten möchten, bis die Solltempe-
ratur erreicht ist, müssen Sie
drücken Sie
.
[CARRIAGES ARE SEPARATED]
Das Kabel des Druck- oder Schneidewagens hat sich gelöst.
Diese Meldung erscheint z.B. bei einem Materialstau. Der Auftrag wurde abgebrochen. Schalten Sie die Se-
kundärspeisung aus und anschließend wieder ein.
[CROPMARK ERROR NOT FOUND]
Die automatische Ermittlung der Beschnittzeichen funktioniert nicht.
Laden Sie das Material ordnungsgemäß und versuchen Sie es noch einmal. Bei bestimmten Materialsorten
funktioniert die automatische Ermittlung der Beschnittzeichen nicht. Wenn auch ein erneuter Versuch fehl
schlägt, müssen Sie die Koordinaten der Beschnittzeichen von Hand einstellen.
 "Separates Drucken und Schneiden", S. 115.
[CAN'T PRINT CROP CONTINUE?]
Das Objekt (inklusive Beschnittmarken) ist größer als die aktuellen Materialabmessungen.
Drücken Sie
, um das Objekt trotzdem zu drucken bzw. auszuschneiden. Dann werden bestimmte
Partien aber nicht gedruckt/ausgeschnitten. Halten Sie die Datenübertragung des Computers an und heben Sie
den Einzugshebel an, um die Ausgabe zu beenden. Ziehen Sie breiteres/längeres Material ein bzw. vergrößern
Sie die Nutzfläche durch Verschieben der Andruckrollen und versuchen Sie es noch einmal.
Die Nutzfläche für das Drucken/Schneiden ist zu klein.
Die Breite muss mindestens 65mm betragen. Drücken Sie
auszuschneiden. Dann werden aber keine Beschnittzeichen gedruckt. Halten Sie die Datenübertragung des
Computers an und heben Sie den Einzugshebel an, um die Ausgabe zu beenden. Ändern Sie die Objektgröße
und übertragen Sie die Daten noch einmal. Für die Objektlänge gibt es keinerlei Einschränkungen.
drücken. Wenn Sie den Druckauftrag lieber sofort ausführen möchten,
, um das Objekt trotzdem zu drucken bzw.
6
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis