Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland VersaCamm VS-640 Bedienungsanleitung Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaCamm VS-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[PINCHROLL ERROR INVALID LEFT POS]
Die linke Andruckrolle befindet sich nicht über einer Greiffläche.
Heben Sie den Einzugshebel an und schieben Sie die linke Andruckrolle über eine Greiffläche.
 "Einziehen von Material", S. 27.
[PINCHROLL ERROR INVALID RIGHT POS]
Die rechte Andruckrolle befindet sich nicht über einer Greiffläche.
Heben Sie den Einzugshebel an und schieben Sie die rechte Andruckrolle über eine Greiffläche.
 "Einziehen von Material", S. 27.
[PINCHROLL ERROR XXX FROM RIGHT]
Die mittleren Andruckrollen befinden sich nicht über einer Greiffläche.
Heben Sie den Einzugshebel an und schieben Sie die mittleren Andruckrollen zu einer zulässigen Position.
 "Einziehen von Material", S. 27.
Es wurden zu viele mittlere Andruckrollen installiert.
Heben Sie den Einzugshebel an und entfernen Sie alle Andruckrollen, die sich nicht über einer Greiffläche
befinden (können). Die Anzahl der mittleren Andruckrollen richtet sich in erster Linie nach der Materialbreite.
 "Einziehen von Material", S. 27.
[WRONG CARTRIDGE]
Sie haben eine Patrone des falschen Typs eingelegt.
Entnehmen Sie die Patrone wieder, damit der Befehl verschwindet. Verwenden Sie eine Patrone des ange-
gebenen Typs.
[AVOIDING DRY-UP TURN POWER OFF]
Die Druckköpfe sind in ihr Fach gefahren, um das Austrocknen der Tinte zu vermeiden.
Der Auftrag wurde abgebrochen. Schalten Sie die Sekundärspeisung aus und anschließend wieder ein.
[SET HEAD HEIGHT TO xxx]
Die Höhe der Druckköpfe entspricht nicht der auf dem Computer gewählten Höhe.
Diese Warnung besagt, dass sich die Druckkopfhöhe nicht für die auf dem Computer eingestellte Materialstärke
eignet. Der Wagen fährt zu einer Stelle, an der Sie den Hebel für die Druckkopfhöhe betätigen können. Wählen
Sie die angezeigte Druckkopfhöhe und drücken Sie anschließend
 "Ändern der Druckkopfhöhe", S. 99.
[MOTOR ERROR TURN POWER OFF]
Es ist ein Motorfehler aufgetreten.
Der Auftrag wurde abgebrochen. Schalten Sie das Sekundärnetz aus. Beheben Sie den Fehler und schalten
Sie das Sekundärnetz danach sofort wieder ein. Wenn sich der Wagen nicht in seinem Fach befindet, trocknet
die Tinte aus.
Motorfehler werden in der Regel durch falsch eingelegtes Material, einen Materialstau oder durch eine zu
starke Beanspruchung verursacht.
Es ist zu einem Materialstau gekommen.
Holen Sie das aufgestaute Material aus dem Gerät. Außerdem könnten die Druckköpfe beschädigt sein. Reinigen
Sie die Köpfe und überprüfen Sie, ob die Reinigung das erwartete Ergebnis gebracht hat.
Fehlermeldungen
.
6
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis