Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Farbtöne Weisen Erhebliche Unterschiede Auf - Roland VersaCamm VS-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaCamm VS-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haben Sie das Material richtig eingezogen und die notwendigen Einstellungen vorge-
nommen?
Wenn nicht, ist der Materialtransport ungleichmäßig, was zu Qualitätsverlust führt. Legen Sie das Material
immer ordnungsgemäß ein und arretieren Sie es.
 "Ungleichmäßiger Materialtransport", S. 144
Haben Sie die "PRESET"-Parameter ordnungsgemäß eingestellt?
Wenn die "PRESET"-Parameter nicht dem eingezogenen Material entsprechen, lässt die Qualität zu wünschen
übrig. Wählen Sie geeignete Einstellungen.
 "Materialeinstellungen ('Media Setting'-Menü)", S. 38.
Die Farbtöne weisen erhebliche Unterschiede auf
Haben Sie die Tintenpatronen vor dem Einlegen geschüttelt?
Schütteln Sie die Tintenpatronen vor dem Einsetzen behutsam.
Ist das Material verknautscht?
Wenn sich welliges Material öfter vom Einzugsbügel löst, sind die Farbtöne ungleichmäßig, was zu einer
mangelhaften Qualität führt.
 "Ungleichmäßiger Materialtransport", S. 144
Haben Sie den Druckauftrag zwischendurch unterbrochen?
So etwas kann zu Unterschieden der Farbtonintensität führen. Kritische Objekte sollten Sie in einem Durchgang
drucken. Wenn eine Tintenpatrone erschöpft ist, wird der gerade laufende Druckvorgang unterbrochen. Im
Sinne einer optimalen Qualität müssen Sie vor Starten eines Auftrags nachschauen, ob noch ausreichend Tinte
vorhanden ist. Außerdem kann es zu Unterbrechungen kommen, wenn die Datenübertragung des Computers
ausgesprochen langsam ist. Daher raten wir davon ab, den Computer anderweitig zu gebrauchen, während
er Daten sendet.
Steht das Gerät auf einer stabilen und ebenen Oberfläche?
Das Gerät darf nicht geneigt aufgestellt und keinen Erschütterungen ausgesetzt werden. Außerdem müssen
die Druckköpfe vor Zugluft geschützt werden. So etwas kann nämlich zu Aussetzern oder einer mangelhaften
Druckqualität führen.
Sind die weiteren Betriebsparameter passend eingestellt?
Auch ungeeignete Einstellungen für "FULL WIDTH S" und "PERIODIC CL. " können zu Unterschieden der Farb-
tonintensität führen. Laden Sie im Zweifelsfall wieder die Vorgabewerte für diese Einstellungen.
 "Schneller Drucken bei schmalem Material", S. 102, "Verhindern von Verschmieren des Materials und von Aussetzern", S. 103
Haben Sie die "PRESET"-Parameter ordnungsgemäß eingestellt?
Wenn die "PRESET"-Parameter nicht dem eingezogenen Material entsprechen, lässt die Qualität zu wünschen
übrig. Wählen Sie geeignete Einstellungen.
 "Verwendung der Speicher", S. 88.
Die Druck- bzw. Schneidequalität lässt zu wünschen übrig
6
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis