Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Kopfreinigung - Roland VersaCamm VS-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaCamm VS-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsarbeiten, die mehrmals pro Monat erforderlich sind

Manuelle Kopfreinigung

Wichtige Hinweise zu diesem Vorgang
 Entnehmen Sie vorher das Material.
 Der Reinigungsvorgang darf nie länger als 30 Minuten dauern. Sonst besteht die Gefahr, dass die
Druckköpfe austrocknen. Nach 30 Minuten erklingt deshalb ein Signalton.
Verwenden Sie zum Säubern ausschließlich den beiliegenden Reinigungsstab. Die Verwendung
von Wattestäbchen oder anderen fusselnden Gegenständen könnte zu Schäden an den Köpfen
führen. Neue Reinigungsstäbe sind bei Ihrem Roland DG-Händler erhältlich.
 Tunken Sie einen zuvor verwendeten Stab niemals erneut in die Reinigungsflüssigkeit. Damit
beeinträchtigen Sie nämlich deren Reinigungskraft.
 Berühren Sie niemals den Düsenbereich des Druckkopfs.
3
 Reinigen Sie die Schwämme behutsam – mit so wenig Druck wie möglich. Reiben oder kratzen Sie
dabei nicht. Sie dürfen die Schwämme auf keinen Fall auswringen.
Wenn während der Reinigung ein Signalton erklingt
Ca. 30 Minuten nach Starten dieses Vorgangs erklingt ein Signalton. Brechen Sie den Reinigungsvor-
gang dann sofort ab und schließen Sie die linke und rechte Blende sowie die Fronthaube. Drücken Sie
Vorgang.
VORSICHT
1.
Wechseln Sie in den manuellen Reinigungsmodus.
Entfernen Sie eventuell vorhandenes Material.
Drücken Sie
MENU
SUB MENU
SUB MENU
MAINTENANCE
MAINTENANCE
CLEANING
68
, um die manuelle Reinigung zu beenden. Wiederholen Sie anschließend den kompletten
Führen Sie nur die ausdrücklich erwähnten Arbeitsgänge aus. Berühren
Sie niemals Gerätepartien, die nicht erwähnt werden.
Sonst könnte sich das Gerät plötzlich in Bewegung setzen und Sie verletzen.
.
Drücken Sie
erscheint.
Drücken Sie
Drücken Sie
Drücken Sie
so oft, bis die links gezeigte Anzeige
und anschließend
.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis