Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI MGX-21 Bedienungsanleitung Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Motorrad regelmäßig waschen, damit es strahlend bleibt, insbesondere wenn es
in stark verschmutzten oder schlammigen Bereichen benutzt wird. Aggressive Fle-
cken durch Harz der Bäume, Benzin, Öl, Bremsflüssigkeit oder Vogelkot.
Diese sofort entfernen, andernfalls bleiben dauerhafte Flecken auf dem Lack. Nach
der Reinigung sind Markierungen und Restflecken leicht zu erkennen, diese mit wei-
chen Tüchern unter Verwendung eines nicht scheuernden Poliermittels von der
Karosserie entfernen. Eine regelmäßige Pflege, eine gründliche Reinigung und ein
gleichmäßiger Schutz der Karosserie schützt auf lange Zeit das Aussehen des Mo-
torrads.
PLASTIKTEILE
WENN DIE PLASTIKTEILE MIT AGGRESSIVEN REINIGUNGSMITTELN GEREI-
NIGT WERDEN, KÖNNEN DIE OBERFLÄCHEN BESCHÄDIGT WERDEN. NUR
REICHLICH KALTES WASSER FÜR DIE REINIGUNG UND DAS ENTFERNEN
VON AUFTAUSALZ VERWENDEN. RUNDBÜRSTEN ODER SCHWÄMME MIT
HARTER OBERFLÄCHE KÖNNEN ZU KRATZERN FÜHREN
SCHEINWERFER
Verwenden Sie keine Produkte, die aggressive Reinigungsprodukte enthalten, wäh-
rend der Benutzung oder während der Reinigung, aufgrund der Konformation der
Schale, unter dem Rahmen können sich Wasser und Schmutz befinden.
Da Wasser an die Außenseite des Scheinwerfers trocknet durch die Hitze und Belüf-
tung während der Benutzung des Motorrads, bei Fortbestehen mit Druckluft bei einer
Entfernung von 10 cm von dem Scheinwerfer behandeln.
ANMERKUNG
04_28
NACH DEM WASCHEN DES MOTORRADS ODER IM FALL VON SPRUNGHAF-
TEN TEMPERATURANSTIEGEN KANN DER VORDERE SCHEINWERFER KURZ-
ZEITIG BESCHLAGEN. DIESER ZUSTAND IST VÖLLIG NORMAL UND DAS
KONDENSWASSER VERSCHWINDET NACH KURZER ZEIT MITHILFE DER
FUNKTION ABBLENDLICHT UND FERNLICHT
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis