Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TELEFONNUMMER: ..........................
Warnung
IN VIELEN FÄLLEN KÖNNEN GESTOHLENE FAHRZEUGE ANHAND DER AN-
GABEN IN DER BEDIENUNGS-/WARTUNGSANLEITUNG IDENTIFIZIERT WER-
DEN.

Sicheres fahren

Im Folgenden sind hier einige einfache Ratschläge wiedergegeben, die es Ihnen er-
möglichen werden ihr Motorrad im täglichen Gebrauch sicher und entspannt zu
fahren. Ihre Fähigkeit und Ihre mechanischen Kenntnisse sind die Grundlage für ein
sicheres Fahren. Wir empfehlen solange Probefahrten mit dem Motorrad auf Neben-
straßen mit wenig Verkehr zu machen, bis Sie Ihr Motorrad gut kennen.
1. Vor Fahrtantritt den Helm aufsetzen und richtig festschnallen.
2. Auf schlechten Straßen langsam und vorsichtig fahren.
3. Nach längeren Fahrten auf nassen Straßen, ohne dass die Bremsen betätigt wur-
den, ist die Bremsleistung anfangs geringer. Unter diesen Fahrbedingungen sollte die
Bremse in regelmäßigen Abständen betätigt werden.
4. Auch wenn das Fahrzeug mit einem ABS-System ausgestattet ist, seien Sie vor-
sichtig beim Bremsen auf nasser, nicht asphaltierter oder anderweitig glatter Fahr-
bahn.
5. Vermeiden Sie ein Anfahren mit aufgebocktem Fahrzeug.
6. Wird das Motorrad auf sandigen, schlammigen oder durch Schnee und Streusalz
verschmutzen Straßen genutzt. sollten die Bremsscheiben häufig mit neutralen Rei-
nigungsmitteln gesäubert werden, um scheuernde Ablagerungen aus den Löchern an
der Bremsscheibe zu beseitigen, die sonst zu einem vorzeitigen Verschleiß der
Bremsbeläge führen würden.
Achtung
DIE TRAKTIONSKONTROLLE (MGCT) WIRD AM ENDE DER FAHRZEUGPRO-
DUKTION AUF DIE STUFE «3» EINGESTELLT UND MUSS FÜR DEN GESAMTEN
76

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis