Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad F 750 GS Betriebsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste 1 betätigen, um das
Tagfahrlicht einzuschalten.
Die Kontrollleuchte für das
Tagfahrlicht leuchtet.
Das Abblendlicht und das vor-
dere Standlicht werden aus-
geschaltet.
Bei Dunkelheit oder in Tun-
neln: Taste 1 erneut betäti-
gen, um das Tagfahrlicht aus-
zuschalten und das Abblend-
licht und vordere Standlicht
einzuschalten.
Wird bei eingeschaltetem
Tagfahrlicht das Fernlicht
eingeschaltet, wird das Tag-
fahrlicht nach ca. 2 Sekunden
ausgeschaltet und das Fernlicht,
Abblendlicht und das vordere
Standlicht eingeschaltet.
Wird das Fernlicht wieder aus-
geschaltet, wird das Tagfahr-
licht nicht automatisch wieder
aktiviert, sondern ist bei Bedarf
manuell wieder einzuschalten.
Automatisches Tagfahrlicht
WARNUNG
Automatisches Tagfahrlicht
ersetzt die persönliche Ein-
schätzung der Lichtverhält-
nisse nicht
Unfallgefahr
Das automatische Tagfahr-
licht bei schlechten Lichtver-
hältnissen ausschalten.
Die Umschaltung zwi-
schen Tagfahrlicht und
Abblendlicht inklusiv vorderem
Standlicht kann automatisch er-
folgen.
Im SETUP die Funktion A DRL
einschalten.
mit Connectivity
Im Menü
Einstellungen
Fahrzeugeinstellungen
die Funktion
Licht
fahrlichtautomatik
schalten.
Die Kontrollleuchte für das
automatische Tagfahrlicht
leuchtet.
Sinkt die Umgebungshellig-
keit unter einen bestimmten
Wert, wird automatisch das
Abblendlicht eingeschaltet
(z. B. in Tunneln). Wird eine
ausreichende Umgebungshel-
ligkeit erkannt, wird das Tag-
fahrlicht wieder eingeschaltet.
89
SA
,
,
Tag-
ein-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis