Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wunsch und leitet die Schalt-
unterstützung ein.
Bei Konstantfahrten in kleinen
Gängen mit hohen Drehzahlen
kann das Schalten ohne Kupp-
lungsbetätigung zu starken
Lastwechselreaktionen führen.
BMW Motorrad empfiehlt in
diesen Fahrsituationen nur
mit Kupplungsbetätigung zu
schalten.
Die Verwendung des Schalt-
assistent Pro im Bereich des
Drehzahlbegrenzers sollte ver-
mieden werden.
In folgenden Situationen er-
folgt keine Schaltunterstüt-
zung:
Mit betätigter Kupplung.
Schalthebel nicht in der Aus-
gangsstellung
Beim Hochschalten mit ge-
schlossener Drosselklappe
(Schubbetrieb) bzw. beim
Verzögern.
Beim Zurückschalten mit ge-
öffneter Drosselklappe.
Um einen weiteren Gang-
wechsel mit dem Schaltassis-
tent Pro durchführen zu kön-
nen, nach dem Schaltvorgang
den Schalthebel vollständig
entlasten. Nähere Informatio-
nen zum Schaltassistent Pro
(
184).
GELÄNDEEINSATZ
Nach Fahrten im Gelände
BMW Motorrad empfiehlt, nach
Fahrten im Gelände die folgen-
den Punkte zu beachten:
Reifenfülldruck
WARNUNG
Für Fahrten im Gelände ab-
gesenkter Reifenfülldruck im
Betrieb auf befestigten We-
gen
Unfallgefahr durch verschlech-
terte Fahreigenschaften.
Korrekten Reifenfülldruck
sicherstellen.
Bremsen
WARNUNG
Fahren auf unbefestigten
oder verschmutzten Straßen
Verzögerte Bremswirkung
durch verschmutzte Brems-
scheiben und Bremsbeläge
Frühzeitig bremsen, bis die
Bremsen saubergebremst
sind.
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis