Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad F 750 GS Betriebsanleitung Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Federvorspannung entspre-
chend angepasst werden.
Richtig beladen
WARNUNG
Beeinträchtigte Fahrstabi-
lität durch Überladung und
ungleichmäßige Beladung
Sturzgefahr
Zulässiges Gesamtgewicht
nicht überschreiten und Be-
ladungshinweise beachten.
Einstellung von Federvorspan-
nung und Dämpfung dem Ge-
samtgewicht anpassen.
mit Koffer
SZ
Auf gleichmäßiges Koffervolu-
men links und rechts achten.
Auf gleichmäßige Gewichts-
verteilung links und rechts
achten.
Schwere Gepäckstücke in den
Koffern nach unten und innen
packen.
Maximale Zuladung und
Höchstgeschwindigkeit
beachten, siehe auch Kapitel
Zubehör (
Zuladung je Koffer
max 8 kg
mit Topcase
Maximale Zuladung und
Höchstgeschwindigkeit
233).
SZ
beachten, siehe auch Kapitel
Zubehör (
Zuladung des Topcase
max 5 kg
mit Tankrucksack
Maximale Zuladung des Tank-
rucksacks beachten.
Zuladung des Tankruck-
sacks
max 5 kg
mit Hecktasche
Maximale Zuladung der Heck-
tasche beachten.
Zuladung der Heckta-
sche
max 1,5 kg
Geschwindigkeit
Bei Fahrten mit hoher
Geschwindigkeit können
verschiedene Randbedingungen
das Fahrverhalten des Motor-
rads negativ beeinflussen, z. B.:
falsche Einstellung des Feder-
und Dämpfersystems
ungleich verteilte Ladung
lockere Bekleidung
zu geringer Reifenfülldruck
schlechtes Reifenprofil
angebaute Gepäcksysteme
wie Koffer, Topcase und
Tankrucksack.
151
236).
SZ
SZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis