Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Judo i-soft SAFE+ Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

das Gerät vor Schmutz schützen,
um die Trinkwasserhygiene nicht
zu beeinträchtigen.
das Gerät kühl und trocken, aber
frostfrei, lagern, um eine Beschä-
digung durch gefrierendes Was-
ser und eine eventuell damit ein-
hergehende Undichtheit auszu-
schließen.
Vorgehensweise
1.
Netzgerät aus der Steckdose ziehen.
2.
Eingebaute Batterien von den Batterie-
clips trennen (siehe Kapitel 5.4.2).
3.
Wasserzufuhr zum Gerät unterbrechen
(Haupthahn schließen oder Umge-
hungsventil umstellen).
4.
Gerät von Fachhandwerk ausbauen
lassen!
Bei der Wiederinbetriebnahme des Geräts
wie bei einer Neuinstallation verfahren
(siehe Kapitel 4).
38
Betrieb
JUDO i-soft SAFE+
1703159 • 2021/03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis