Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM MGCplus ML71BS6 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MGCplus ML71BS6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
1
Wechseln Sie mit der Umschalttaste
ken Sie anschließend die Funktionstaste
tasten "Einstellungen CAN1" an und bestätigen Sie mit
Einstellungen CAN1
Baudrate
Format
Anzahl Signale
Ausgaberate
Genutzter ID-Bereich
Erste ID
Letzte ID
System
Anzeige
Abb. 4.1: Einstellfenster CAN1 / CAN2
2
Wählen Sie mit den Cursortasten
Rufen Sie mit
Baudrate. Bestätigen Sie mit
3
Wählen Sie analog zu 2. das Format aus.
4
Wählen Sie mit den Cursortasten
und geben Sie die gewünschte Zahl ein.
5
Wählen Sie analog zu 2. die Ausgaberate aus.
6
Wählen Sie mit den Cursortasten
ben Sie die gewünschte Zahl ein. Das Editierfeld "Letzte ID" wird automa-
tisch eingestellt.
7
Wechseln Sie mit der Umschalttaste
gen Sie die Sicherungsabfrage mit
HBM
KANAL3
1000 kBaud
Float
8
1200 1/2
640
641
Reset CAN1-Port
Parameter
Optionen
die Auswahlliste auf und wählen Sie die gewünschte
in den Einstellbetrieb und drük-
. Wählen Sie mit den Cursor-
Float
32 Bit Integer
16 Bit Integer
1 1/s
10 1/s
.
.
1200 1/s
das Auswahlfeld Baudrate an.
.
das Editierfeld "Anzahl Signale" an
das Editierfeld "Erste ID" an und ge-
in den Messbetrieb und bestäti-
.
MGCplus−ML71BS6
.
1000 kBaud
500 kBaud
.
.
10 kBaud
A0846-2.0 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis